Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PASSIERSIEBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PASSIERSIEBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - S1 - S1 - I1 - E1 - R1 - S1 - I1 - E1 - B3 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PASSIERSIEBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PASSIERSIEBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|S|S|I|E|R|S|I|E|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SPEIB SPIEB ANPISSE ANPRIES ANSPEIE ANSPIEE ASEPSIS EINPASS ESPANES ESPENER ESPENES PAIRIEN PANIERE PANIERS PARSENS PASSENS PASSERN PASSERS PEERESS PENISSE PENSEES PESSARE PESSARS PINASSE PISANER PISSENS PISSERN PISSERS PRASSEN PREISEN PREISES PRESSEN PRIESEN SEPAREE SPANIER SPARENS SPEEREN SPEERES SPEIENS SPEISEN SPEISES SPIEREN SPIESSE SPIRANS SPISSEN ABESSENS ABREISEN ABRISSEN ABRISSES ANBISSES BAISSIER BASIEREN BEISASSE BEISEINS BEREISEN BESESSEN BESSEREN BESSERES BESSERNS BRASSENS EINREIBE EINRIEBE EISBEINE EISBEINS ESSBAREN ESSBARES IRBISSEN IRBISSES SABINERS SERBIENS SIEBENER
ANSPIE APEREN APERES ESPANE ESPANS ESPENE PAIRIE PANIER PARESE PARSEN PASSEN PASSER PASSES PENSEE PESENS PESSAR PIENSE PIEREN PIERES PISSEN PISSER PISSES PRASSE PREIEN PREISE PRESSE PRIESE PRISEN RAPSEN RAPSES REEPEN REEPES RIPSEN RIPSES RISPEN SAPINE SAPINS SEPIEN SEPSEN SEPSIS SPANES SPAREN SPEERE SPEERS SPEIEN SPEISE SPESEN SPIEEN SPIERE ABEISEN ABESSEN ABREISE ABRISSE ANBISSE ANREIBE ANRIEBE BAISERS BAISSEN BASIERE BASSINS BEISEIN BENIESE BEREISE BERNIES BESSERE BESSERN BINARES BISSENS BRASSEN BRASSES BRIESEN BRIESES EIBENER EIBENES EINRIEB EISBEIN ESSBARE IBISSEN IBISSES IRBISSE REIBENS SABINER SABINES SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBENE SIEBENS EINRISSES
APERE APERN APSIS ESPAN ESPEN NEPER PAIRS PARIS PARSE PASSE PEERS PEIES PENES PENIS PENSA PERES PESEN PIANI PIERE PIERS PINIE PISSE PRASS PREIE PREIS PRESS PRIES PRISE RAPSE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SAPIN SEPIA SEPIE SPANE SPANS SPARE SPEER SPEIE SPEIS SPIEE SPIEN SPIER SPINA SPINS SPREE ABEISE ABESSE ABRISS ANBISS ANERBE ANRIEB BAIERS BAISER BAISSE BARNES BASIER BASSEN BASSES BASSIN BEEREN BEIERN BEINES BENIES BEREIS BERNIE BESANE BESANS BESENS BESSER BESSRE BIEREN BIERES BIESEN BINARE BISSEN BISSES BRASSE BREIEN BREIES BREINS BRIESE BRISEN EBENER EBENES EIBENE ERBENS ERBSEN ESSBAR IBISSE RABINS REIBEN RIEBEN SABINE SABRES SEIBER SERBEN SERBIN SIEBES ANRISSES EINREISE EINRISSE EISERNES ERSASSEN ERSESSEN ESSENERS NASSERES SENSARIE
feines Sieb zum Passieren
Hilfsverb haben etwas durchqueren, an etwas vorbeigehen oder vorbeifahren, -fahren, einen Ort überschreiten
Küche, Hilfsverb haben durchseihen (über Flüssigkeiten), durchstreichen (über weiche Nahrungsmittel, zum Beispiel um Schalenreste oder Kerne zu entfernen)
Hilfsverb sein oder haben geschehen (über ein Ereignis)
die Kardinalzahl zwischen sechs und acht
kurz für „sieben Uhr“ oder „neunzehn Uhr“
etwas durch ein Sieb geben
übertragen, häufig im Passiv eine scharfe Auslese treffen
Schale oder Fläche mit Löchern zum Trennen gemischter verschiedenartiger Bestandteile; auch im übertragenen Sinne verwendet (Sieb des Eratosthenes).