Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PATENSOHNS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PATENSOHNS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - T1 - E1 - N1 - S1 - O2 - H2 - N1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PATENSOHNS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PATENSOHNS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|T|E|N|S|O|H|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APO EPO OPA PAH POS POT TOP PANS PASS PENN PEST SEPT SPAN SPAS SPAT TAPE TAPS ETHOS HONEN HONET HONST HONTE HOSEN HOSTS SOHNE THEOS THONS AHNENS AHNEST AHNTEN ANSEHT ANTONS ATHENS ETHANS HANNES HASSEN HASSET HASSTE HASTEN NAHEST NAHTEN OSTENS SAHNEN SAHNET SAHNST SAHNTE SEHNST SENONS SONANT SONATE SONNET SONNST SONNTE STENOS TENNOS TOSENS
PAN PAS PES PST SPA HONE HONT HOSE HOST HOTS OHNE THEO THON AHNEN AHNES AHNET AHNST AHNTE ANTON ATHEN ETHAN HASEN HASSE HASST HASTE HENNA NAHEN NAHES NAHET NAHST NAHTE NEONS NOTEN OASEN OSTEN OSTES SAHEN SAHNE SAHNT SAHST SEHNT SENON SONEN SONNE SONNT SONST STENO STOEN TENNO TONEN TONES TONNE TOSEN ANESST NASSEN SANNST SENATS STASEN TANNES TANSEN TASSEN
männliches Patenkind
Christentum Ehrenamt in christlichen Kirchen zur Unterstützung der Eltern bei der religiösen Erziehung und Zeuge bei einer Sakramentsverleihung
eingesetzter Unterstützer für eine bestimmte Sache
Personalwesen Ansprechperson der gleichen hierarchischen Ebene, die neue Mitarbeiter fachlich und sozial einführt, mit der Arbeitsumgebung, den Kollegen und den (un)geschriebenen Gesetzen des Unternehmens vertraut ist
kurz für Namenspate
kurz für Mafiapate (Führungsposition der Mafia)
männlicher, direkter Nachkomme