Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PATENTFÄHIGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PATENTFÄHIGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - T1 - E1 - N1 - T1 - F4 - Ä6 - H2 - I1 - G2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PATENTFÄHIGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PATENTFÄHIGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|T|E|N|T|F|Ä|H|I|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FIEP NÄHE NÄHT NAPF NIPF FIGHT HEFIG NÄNIE PHAGE TÄTEN ANFING FAHNEN FANGEN FANGET FEGTEN FEGTET FEHNEN FEIGEN FETTIG FINGEN FINGET GEFEIT GETAPT GIFTEN GIFTET HAFTEN HAFTET HANFEN HAPTEN HEFTEN HEFTET HEPTAN HIEFEN PHATTE PINGEN FEINTEN FEINTET PANTINE PATENEN PATENTE PATIENT PENATEN PENNTET PENTANE PINNTET TAFTENE TAPETEN ANHINGET GAHNITEN GEAHNTEN HANTIGEN HENNEGAT HINGETAN INNEHATTE
AFP FAP NÄH ÄTTI TÄTE FAHNE FANGE FANGT FEGEN FEGET FEGTE FEHEN FEHNE FEIGE FINGE FINGT GIFTE HAFEN HAFTE HEFEN HEFTE HIEFE PAGEN PHATT PINGE FANTEN FEINEN FEINET FEINTE FEITEN FEITET FETTEN FINTEN FITTEN INFANT PATENE PATTEN PEINEN PENNET PENNTE PENTAN PENTEN PETENT PINNET PINNTE PINTEN TAFTEN TAPETE TAPTEN TIEFEN TINNEF ANGEHEN ANGEHET ANHINGE ANHINGT EINGEHT EINHEGT ENTGEHT GAHNITE GEAHNTE HANTIGE THINGEN ANEIGNET ANTIGENE TANGENTE
FANG FEGE FEGT FEHE FEHN FEIG FING GENF GIFT HAFT HANF HEFE HEFT PAGE PENG PHAT FANTE FEIEN FEIET FEINE FEINT FEITE FENNE FETEN FETTE FINNE FINTE FITEN FITTE PANNE PATIN PATTE PENNE PENNI PENNT PETIT PIETA PINNE PINNT PINTE PITTA TAFTE TAPEN TAPET TAPTE TIEFE ANGEHE ANGEHT ANHING ENTGEH GAHNIT GEAHNT GENAHT HANGEN HANTIG HEGTEN HEGTET HINGEN HINGET THINGE AGENTEN AGENTIN ANEIGNE ANTIGEN EINENGT ENTEIGN ETHNIEN GENANTE GETANEN GNITTEN INNEHAT NEIGTEN NEIGTET ANNIETET TETANIEN
die Voraussetzungen für die Erteilung eines Patents erfüllend