Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PAUSENBROTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PAUSENBROTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - U1 - S1 - E1 - N1 - B3 - R1 - O2 - T1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PAUSENBROTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PAUSENBROTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|U|S|E|N|B|R|O|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PROBE PROBT ABRUPT BUSPER SUPERB ESPARTO EUROPAS OPENERS PASTORE PATRONE PATRONS PERSONA PORSTEN POSAUNE POSAUNT POSEURE POSTERN PROSTEN PROTEUS SOPRANE SPORNET SPORNTE SPORTEN TONSPUR TOPASEN APERSTEN AUSBOTEN AUSTOBEN BARONETS ERBOSTEN OBERSTEN PURESTEN ROBUSTEN SABOTEUR TORBAUES TUBEROSE BETRAUENS
BEPO PROB APEROS EUROPA OPENER PAREOS PASTOR PATRON PERONS PERSON POETEN PORSTE PORTEN PORTES POSAUN POSERN POSEUR POSTEN POSTER POSTUR PRESTO PROSTE SOPRAN SOUPER SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE STUPOR TOPASE TROPEN TROPUS UROPAS ABORTEN ABORTES ABORTUS AEROBEN AEROBES APERSTE APERTEN AUSTOBE BARONET BORATEN BORATES BORSTEN BRETONE BRETONS ERBOSEN ERBOSET ERBOSTE ERBOTEN NOTERBE OBERSTE PANTERS PARSTEN PAUSTEN PEANUTS PESANTE PRUSTEN PURESTE RAUPEST RAUPTEN ROBUSTE SPARTEN SPURTEN STAUPEN TAPERNS TERPENS TORBAUS TRAPSEN TREPANE TREPANS TRESPEN ABSENTER ANBETERS ANSTREBE BASTENER BERATENS BESTAUNE BETRAUEN BEUTNERS BRAUNSTE BRAUSTEN BUNTERES ERBAUENS ERBAUEST ERBAUTEN ERBAUTES SAUBEREN STRAUBEN TAUBEREN TAUBERES URBANSTE
BOP PUBS APERO APNOE OPERA OPERN PAREO PERON PERSO PESTO PONTE POREN PORST PORTE PORTS POSEN POSER POSET POSTE PROSA PROST SOPRA SPORE SPORN SPORT TOPAS TROPE UROPA ABORTE ABORTS AEROBE APEREN APERES APERTE AUSBOT BARONE BARONS BASUTO BENOTE BETONE BETONS BORATE BORATS BOREAS BORNES BORSTE BORTEN BRETON BROTEN BROTES BRUNOS BUTROS EBENSO ERBOSE ERBOST ESPANE OBEREN OBERES OBERST PANTER PARESE PARSEN PARSET PARSTE PARTEN PASTEN PATENE PATERN PATERS PATRES PAUSET PAUSTE PESETA PESTEN PETERS PETRAS PRUSTE PUSTEN PUTERN PUTERS RAPSEN RAPTUS RAUPEN RAUPET RAUPST RAUPTE REPEAT ROBUST RUBATO SEPTEN SOEBEN SORBEN SORBET SPANET SPANTE SPAREN SPARET SPARTE SPATEN SPUREN SPURET SPURTE SPUTEN STAUPE STOBEN TAPERE TAPERN TAPSEN TERPEN TOBENS TORBAU TRAPSE TREPAN TRESPE TURBOS ABSENTE ABTURNE ANBETER ARBUSEN BARSTEN BASTENE BERATEN BEREUST BERNAUS BERSTEN BESTAUN BESTREU BETAUEN BETRAUE BEUTENS BEUTNER BRATENS BRAUENS BRAUEST BRAUNES BRAUSEN BRAUSET BRAUSTE BRAUTEN BRUNSTE BUNTERE ERBATEN ERBAUEN ERBAUET ERBAUST ERBAUTE NARBEST NESTBAU RAUBENS RAUBEST RAUBTEN SAUBERE STARBEN STAUBEN STERBEN STRAUBE STREBEN SUBTEEN TAUBERE TAUBERN TAUBERS TRABENS TRAUBEN TURBANE TURBANS UNBARES URBANES SENATORE TOURNEES
umgangssprachlich für eine Form von Imbiss
belegtes Brot , das in einer Pause verzehrt wird
Unterbrechung einer Tätigkeit
Schule Unterbrechung des Unterrichtes
Musik kurze durch den Rhythmus des jeweiligen Musikstückes geprägte Unterbrechung der Musik
eine Kopie
kein Plural aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
einzelner Brotlaib
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
übertragen, kein Plural Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
metaphor., kein Plural allgemein als pars pro toto Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost