Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PAUSENPLATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PAUSENPLATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - U1 - S1 - E1 - N1 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PAUSENPLATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PAUSENPLATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|U|S|E|N|P|L|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAPP APPEL LAPPE LAPPT LUPPE LUPPT PALPE PAPAL PAPEL PULPA PULPE PULPS NAPPAS NEPPST PAPSTE PAPUAS PLATZE PLAUZE PLAUZT PLAZAS PLAZET PLUNZE PUPENS PUPEST PUPSEN PUPSET PUPSTE PUPTEN SAPPEN SUPPEN TAPPEN ZASPEL ZULPEN ZULPES ZULPET ZULPST ZULPTE ANPUTZE PATZENS PUNZEST PUSZTEN PUTZENS SPATZEN PLATEAUS TAUSALZEN
LAPP LUPP PULP NAPPA NEPPS NEPPT PAPAS PAPAT PAPST PAPUA PELZT PLAUZ PLAZA PUPEN PUPES PUPET PUPSE PUPST PUPTE SAPPE SPELZ STEPP SUPPE TAPPE TAPPS ZULPE ZULPS ZULPT PATZEN PUNZET PUNZTE PUSZTA PUTZEN PUTZES SPATZE ZAUPEN PALASTE PLANEST PLANSTE PLASTEN PLATANE PLATEAU PULSTEN PUSTELN SPALTEN SPULTEN STAPELN STULPEN ALZENAUS TAUSALZE ZULASTEN
APPS NEPP PAPA PAPS PELZ PEPS PUPE PUPS PUPT TAPP TEPP ZULP PATZE PUNZE PUNZT PUTZE SPATZ ZAUPE ALPENS ALPEST ALPTEN PALAST PALEST PALTEN PANELS PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PULENS PULEST PULSEN PULSET PULSTE PULTEN PULTES PUSTEL SALPEN SPALTE SPATEL SPULEN SPULET SPULTE STAPEL STAPLE STULPE TULPEN ALZENAU AZULENS ENTSALZ PAUSTEN PEANUTS SALZTEN STAUPEN SULZTEN TAUSALZ ZAUSELN
APP PEP PUP PATZ PETZ PUNZ PUTZ ALPEN ALPET ALPST ALPTE LEPTA LUPEN NULPE PALAS PALEN PALET PALST PALTE PANEL PAULS PLANE PLANS PLANT PLAST PLENA PULEN PULET PULSE PULST PULTE PULTS SALEP SALPE SPALT SPELT SPLEN SPULE SPULT TULPE ATZELN AZULEN LATENZ LATZEN LATZES PASTEN PAUSET PAUSTE PUSTEN SALZEN SALZET SALZTE SPANET SPANTE SPATEN SPUTEN STAUPE SULZEN SULZET SULZTE TAPSEN ZAUSEL ANSATZE NEUSATZ ZAUSTEN ANLAUTES
ALPE ALPT LUPE PALE PALT PAUL PLAN PLUS PULE PULS PULT SLUP SPUL ATZEL ESPAN LANZE LATZE LENZT PASTA PASTE PATEN PAUST PENSA PNEUS PUSTE PUTEN SALZE SALZT SEPTA SETUP SPANE SPANT SPATE SPUTA SPUTE STELZ STUPA SULZE SULZT TAPAS TAPEN TAPSE ZELTS ANSATZ STANZE TANZES ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ALANTES ALTANES ANLASTE ANLAUTE ANLAUTS ENTLAUS LAUSTEN LAUTENS SALATEN SALUTEN SULTANE
Schulhof
Unterbrechung einer Tätigkeit
Schule Unterbrechung des Unterrichtes
Musik kurze durch den Rhythmus des jeweiligen Musikstückes geprägte Unterbrechung der Musik
eine Kopie
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)