Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PERSONALKOSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PERSONALKOSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 - A1 - L2 - K4 - O2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PERSONALKOSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PERSONALKOSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|E|R|S|O|N|A|L|K|O|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLOPSEN KLOPSES KNORPEL KOPALEN POKALEN POKALES POLKEST POLKTEN SPORKOS KAPSELNS KAPSELST KAPSELTE KASPERLE KASPERLN KASPERLS KLAPSEST KLAPSTEN KNOSPEST KNOSPTEN OPAKEREN OPAKERES OPAKSTEN OPAKSTER OPAKSTES PALSTEKS PERKALEN PLEKTREN POKERTEN SPEKTRAL SPRENKEL SPRENKLE KASPERTEN KOLOSSERN KOSTENLOS LOKATOREN ALPENROSEN KASSEROLEN PERSONALEN PERSONALES SEKTORALEN SEKTORALES SPONSORTEN SPONTANERES
KLOPSE KOPALE KOPALS POKALE POKALS POLKAS POLKEN POLKET POLKST POLKTE SPORKO KANOPEN KAPORES KAPSELE KAPSELN KAPSELT KASPERL KLAPSEN KLAPSES KLAPSET KLAPSTE KNOSPEN KNOSPET KNOSPST KNOSPTE OPAKERE OPAKSTE OPANKEN PALSTEK PERKALE PERKALS PLANKEN PLEKTRA POKERNS POKERST POKERTE SKALPEN SKALPES ASPEKTEN ASPEKTES KAPERTEN KASPERNS KASPERST KASPERTE KNAPSENS KNAPSEST KNAPSTEN KOLOSSEN KOLOSSER KONSOLEN LOKATORS PELOTONS RESPEKTS SOLOPART SPEKTREN ALPENROSE ELEKTRONS KARNEOLEN KASSEROLE KERNLOSEN KERNLOSES KONSORTEN KREOSOTES ORAKELTEN PERSONALE PERSONALS PLASTRONS POLARSTEN POLARSTES POLSTERNS ROTSPONEN ROTSPONES SEKTORALE SENKLOTEN SENKLOTES SKELETONS SKLEROSEN SKROTALEN SKROTALES SPONSOREN SPONSORET SPONSORTE STOLPERNS ANSPORNEST ESPERANTOS PRASSELTEN SPONSERTEN SPONTANERE
KLOPS KOPAL POKAL POLKA POLKE POLKT KANOPE KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST KNOSPE KNOSPT KOPSEN KOPSES KOPTEN OPAKEN OPAKER OPAKES OPANKE PERKAL PLANKE POKERE POKERN POKERS POKERT SKALPE SKALPS ASPEKTE ASPEKTS KAPERNS KAPERST KAPERTE KASPERE KASPERN KASPERS KASPERT KLOOTEN KLOOTES KNAPSEN KNAPSET KNAPSTE KOLONAT KOLONEN KOLONNE KOLOSSE KONSOLE LOKATOR PAKETEN PAKETES PARKENS PARKEST PARKTEN PELOTON POOLENS POOLEST POOLTEN PRANKEN RESPEKT SPARKES SPEKTRA APOSTELN APOSTELS ELEKTRON KARNEOLE KARNEOLS KASSEROL KERNLOSE KLOSTERS KONSORTE KONTOREN KOSTALEN KOSTALER KOSTALES KREOSOTS KROTONEN LEKTOREN LEPTONEN OPALENEN OPALENER OPALENES ORAKELST ORAKELTE PLASTRON POLARSTE POLENTAS POLENTEN POLSTERE POLSTERN POLSTERS POLTERNS PORTALEN PORTALES POSTLERN POSTLERS PROLETEN PROTONEN ROTSPONE ROTSPONS SEKTORAL SENKLOTE SENKLOTS SEPTOLEN SKELETON SKLEROSE SKONTROS SKOOTERN SKOOTERS SKROTALE SPONSORE SPONSORT SPORTELE SPORTELN STOLPERE STOLPERN TORKELNS ANSPORNES ANSPORNET ANSPORNST ANSPORNTE ERKALTENS ESPERANTO KASSELERN NOTANKERS PRASSELTE RASPELTEN RESPONSEN SALPETERS SPONSERTE SPONTANER SPONTANES TALSENKEN ANPRESSTEN PRESSANTEN
die finanziellen Ausgaben für die Gehälter und Löhne des Personals
Kosten für Personal
Belegschaft eines Geschäftes, Unternehmens oder einer Firma
kurz für Dienstpersonal oder Hauspersonal
zärtlich jemanden streicheln, liebevoll zu jemanden sein
allgemein finanzielle Ausgaben oder Aufwendungen
negative Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes
Wirtschaftswissenschaften in Geldeinheiten bewerteter Güterverbrauch