Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PERSONENKULTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PERSONENKULTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 - E1 - N1 - K4 - U1 - L2 - T1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PERSONENKULTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PERSONENKULTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|E|R|S|O|N|E|N|K|U|L|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLOPSE POLKEN POLKET POLKST POLKTE KNOSPEN KNOSPET KNOSPST KNOSPTE POKERNS POKERST POKERTE SKRUPEL KNUSPERE KNUSPERN KNUSPERT PRUNKEST PRUNKTEN PUNKTENS RESPEKTS SPEKTREN SUSPEKTE ELEKTRONS KERNLOSEN KERNLOSES KONSULENT LOSPRUSTE OPULENTEN OPULENTER OPULENTES POLSTERNS SENKLOTEN SENKLOTES SKELETONS SKLEROSEN SPURLOSEN STOLPERNS SPONSERTEN
KLOPS POLKE POLKT KNOSPE KNOSPT KOPSEN KOPSES KOPTEN KORPUS KUPONS POKERE POKERN POKERS POKERT PULKEN PULKES PUNKTO KEUPERS KNUSPER KNUSPRE PRUNKEN PRUNKES PRUNKET PRUNKST PRUNKTE PUNKERN PUNKERS PUNKTEN PUNKTES RESPEKT SPUKENS SPUKEST SPUKTEN SUSPEKT ELEKTRON KERNLOSE KLOSTERS KUNSTLOS LEKTOREN LEPTONEN LOKUSSEN NUKLEONS OPULENTE POLENTEN POLSTERE POLSTERN POLSTERS POLTERNS POSTLERN POSTLERS PROLETEN SENKLOTE SENKLOTS SEPTOLEN SKELETON SKLEROSE SPORTELE SPORTELN SPURLOSE STOLPERE STOLPERN TORKELNS PLUSTERNS PUSSELTEN RESPONSEN SPONSERTE TONSPUREN
POLK KNOSP KOPSE KOPTE KORPS KUPON PEKOE POKER POKRE PULKE PULKS SKOPS KEUPER KUPEES PRUNKE PRUNKS PRUNKT PUNKER PUNKTE PUNKTS SPUKEN SPUKES SPUKET SPUKST SPUKTE KERNLOS KLONENS KLONEST KLONTEN KLOSTER KOLTERN KOLTERS KONSULN KONSULS KREOLEN KRESOLS LEKTORE LEKTORS LEPTONS LOKUSSE NUKLEON OPULENT PERLONS PETROLS POLENTE POLSTER POLSTRE POLTERE POLTERN POSTLER POULETS SENKLOT SEPTOLE SOLPERS SPORTEL SPORTLE SPURLOS STOLPER STOLPES STOLPRE TOPLESS TORKELE TORKELN TORKELS ESKORTEN KELTERNS KONSENSE KONTERNS KONTUREN KRETONEN KRETONNE NEKROSEN PLENTERN PLUSTERE PLUSTERN POSEUREN POSTUREN PROSTENS PUSSELTE RESPONSE SEKTOREN SPONSERE SPONSERN SPONSERT SPORNENS SPORNEST SPORNTEN UNKOSTEN UNPERSON URENKELN URENKELS ERSTUNKEN TRUNKENES LOSRENNEST LOSSTEUERN SOLENNSTER STERNENLOS
KOPS PULK SKOP KUPEE PRUNK PUNKS PUNKT SPUKE SPUKS SPUKT KLONEN KLONET KLONST KLONTE KLONUS KLOSES KOLTER KONSUL KREOLE KREOLS KRESOL LEKTOR LEPROS LEPTON LORKES ONKELN ONKELS PERLON PETROL POLENS POLEST POLTEN POLTER POLTRE POULEN POULET PROLET SOLPER STOLPE TORKEL TORKLE ESKORTE KELTERN KENNELS KESSELN KESSELT KETONEN KEULEST KEULTEN KLUNSEN KNOTENS KONSENS KONTERE KONTERN KONTERS KORSTEN KRETONE KRETONS KROSSEN KUSSELN LENKENS LENKERN LENKERS LENKEST LENKTEN LUNKERN LUNKERS NEKROSE NEKTONS OPENERN OPENERS PERLENS PERLEST PERLTEN PLEUREN PLUSTER PLUSTRE PORSTEN PORSTES POSEURE POSEURS POSTENS POSTERN POSTERS PROSTEN PROTEUS PULSEST PULSTEN PUSSELE PUSSELN PUSSELT PUSTELN REKELNS REKELST REKLEST RESPONS RUNKELN SEKTORS SENKELN SENKELS SERPELN SKLEREN SOUPERS SPELTEN SPELTES SPLEENS SPONSER SPONSRE SPORNEN SPORNES SPORNET SPORNST SPORNTE SPORTEN SPORTES SPULENS SPULERN SPULERS SPULEST SPULTEN STULPEN STUPORS TONSPUR URENKEL ERKENNST KENTERNS PRESSTEN PRUSTENS PURESTEN PURESTES SPUNTENS SPURTENS STRUNKES TRUNKENE LOSRENNET LOSRENNST LOSRENNTE LOSSTEUER LOSTRENNE RESOLUTEN RESOLUTES RESTLOSEN SOLENNSTE STEUERLOS TREULOSEN TREULOSES
übertriebene und unverhältnismäßige Verehrung einer Person
starke Überbewertung, Überbetonung der Führungsrolle der Einzelpersönlichkeit in Politik, Gesellschaft, Geschichte
in der Allgemeinsprache ein Mensch
ein Rechtssubjekt, Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
Grammatik eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
Literatur, Theater Figur, Darsteller einer Rolle
Religion auf bestimmten Abläufen und Ritus, Riten beruhende Verehrung einer Gottheit
übertriebene und unverhältnismäßige Verehrung einer Sache oder einer Person
besonders intensiver/sorgfältiger Umgang mit etwas