Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PERSONENWAAGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PERSONENWAAGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 - E1 - N1 - W3 - A1 - A1 - G2 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PERSONENWAAGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PERSONENWAAGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|E|R|S|O|N|E|N|W|A|A|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
POGEN WARPE WARPS WESPE WRAPS AGAPEN APEROS APNOEN GESPAN GRAPSE OPENER PAGERN PAGERS PAREOS PERONS PONSEN POSERN PRANGE SOPRAN SPANGE SPOREN SPORNE SPRANG SPRENG WAGONS ANPESEN ANSPARE ESPANEN ESPENEN ESPENER GEWANNE GEWANNS GEWESEN PAARENS PENNERS SEPAREE SPANNER SPEEREN WAGNERN WAGNERS WERGENE WRANGEN EROGENEN EROGENES ORANGENE ANAGENESE
POGE SWAP WARP WRAP AGAPE APERO APNOE ERWOG GRAPS OPERA OPERN PAGEN PAGER PAGES PAREO PERON PESAG POREN POSEN POSER PRAGS PRANG PROSA SOPRA SPORE SPORN WAGON WOGEN APEREN APERES ESPANE ESPENE GEWANN GEWERE GEWESE PAAREN PAARES PANSEN PARESE PARSEN PENNER PENSEE PENSEN RAPSEN REEPEN REEPES SEEWEG SPANEN SPANNE SPAREN SPEERE WAAGEN WAGENS WAGNER WANGEN WEGERN WEGERS WERGEN WERGES ANSOGEN ANWESEN EROGENE GOANERN GOANERS NEOGENS ONAGERN ONAGERS ORANGEN ORANGES ORGANEN ORGANES WARANEN WARNENS ANREGENS ANSAGERN GERENNES
POG EPOS OPAS OPEN OPER PAGE PENG PEON PESO PONS PORE POSE PRAG PROS SOAP SPOR WOGE APERE APERN ESPAN ESPEN NEPER OWENS PAARE PAARS PANNE PARAS PARSE PEERS PENES PENNE PENSA PERES PESEN RAPSE RASPA REEPE REEPS REPSE SPANE SPANN SPARE SPEER SPREE WAGEN WANGE WEGEN WEGER WEGES WERGS WONNE WORAN WRANG AGONEN AGORAS AGOREN ARGONS AWAREN EROGEN GOANER GROSEN NEOGEN ONAGER ORANGE ORGANA ORGANE ORGANS ROGENS SARONG SORGEN WARANE WARANS WARNEN WRASEN ANREGEN ANSAGEN ANSAGER ANSENGE ENGEREN ENGERES GANSERN GENASEN GENESEN GERENNE REAGANS REAGENS REGNENS ROSANEN SONAREN
APO EPO OPA POS PRO WOG APER APRE EPEN ESPE OWEN PAAR PANS PARA PARS PEER PENN PESE RAPS REEP REPS SNOW SPAN SPAR WAGE WEGE WEGS WERG WONS AGONE AGONS AGORA ANSOG ARGON AWARE EGONS EWERN EWERS GONEN GOREN GOSEN GROSE OGERN OGERS ORGAN ROGEN SOGAR SOGEN SORGE WANEN WANNE WARAN WAREN WARNE WASEN WENNS WESEN WESER ANGERN ANGERS ANNAGE ANREGE ANSAGE ANSANG ENGENS ENGERE GANSER GARENS GARNEN GARNES GENERA GENESE GENRES GERANN GRANEN GRANES GRANNE GRASEN GREENS NAGENS NAGERN NAGERS NEGERN NEGERS RAGENS RANGEN RANGES REAGAN REGENS REGNEN ROSAEN ROSANE SAGERN SANGEN SARGEN SEGNEN SENGEN SERGEN SONARE ANRASEN
Waage, die das Gewicht von Personen ermittelt
Waage zum Wiegen von Personen
in der Allgemeinsprache ein Mensch
ein Rechtssubjekt, Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
Grammatik eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
Literatur, Theater Figur, Darsteller einer Rolle
Technik Messgerät zur Bestimmung des Gewichtes
Technik Gerät zur Prüfung der waagerechten oder senkrechten Ausrichtung von Objekten
Astronomie, ohne Plural ein Sternbild auf der Südhalbkugel
Astrologie, ohne Plural eines der zwölf Tierkreiszeichen/Sternzeichen für die Zeit vom 24.9. bis 23.10.
Astrologie im Sternzeichen Waage geborene Person
Sport, besonders Turnen Übungselement, bei dem der Körper in einer waagerechten Lage im Gleichgewicht gehalten wird
kurz für Drachenwaage
veraltet Gewicht (in der alten Schreibweise Wage)
deutscher Nachname, Familienname