Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PERSONENZAHLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PERSONENZAHLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 - E1 - N1 - Z3 - A1 - H2 - L2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PERSONENZAHLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PERSONENZAHLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|E|R|S|O|N|E|N|Z|A|H|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOLPER HOLPRE PELZEN PELZES PHENOL SPELZE ZASPEL APHELEN EPHOREN HASPELE HASPELN HERPELS HERZLOS HOLZENS HOLZERN HOLZERS HOPSERN OPALENE ORPHEEN PANZENS PANZERE PANZERN PANZERS PAROLEN PERLONS POLAREN POLARES PRAHLEN PRANZEN SPENZER SPRENZE ZAHNLOS ZERSPAN ANSPORNE EPHESERN NAHZONEN NEAPELER NEAPLERN NEAPLERS NEPALESE PANEELEN PENNALEN PERLENEN PERLENES PERSONAE PLANEREN PLANERES SERAPHEN SOPRANEN HANNELORE SOLENNEREN
PELZE POHLS SPELZ APHELE APHELS HASPEL HASPLE HERPEL HOLZEN HOLZER HOLZES HOPSEN HOPSER LEPROS OPALEN PANZEN PANZER PANZRE PAROLE PARZEN PERLON PHAROS POLARE POLENS PRAHLE PRANZE RALPHS SOLPER SPRENZ ANSPORN EPHESER HAPERNS NAHZONE NEAPELS NEAPLER OPENERN OPENERS PANEELE PANEELS PENNALE PENNALS PERLENE PERLENS PERSONA PHRASEN PLANENS PLANERE PLANERN PLANERS RASPELE RASPELN SERAPHE SERPELN SOPRANE SPHENEN SPORNEN SPREHEN ZAHLENS ZAHLERN ZAHLERS ZONALEN ZONALER ZONALES ANHOLENS ANSOHLEN EHELOSEN EHELOSER EHRLOSEN ERHOLENS RESONANZ ROSAZEEN SPANNERN ZENSOREN ZERLASEN ZERLESEN ANLEHNENS LOSRENNEN SOLENNERE
PELZ POHL APHEL EPHOR HELPS HOLZE HOPSA HOPSE OPALE OPALS OPELS PARZE PEREZ PHARO PHONS PLANO POLAR POLEN POLES PRAHL PRANZ RALPH ALPENS APEROS APNOEN ERPELN ERPELS HAPERE HAPERN HASPEN HERPES LORENZ NEAPEL OPENER PANEEL PANELS PAREOS PENNAL PERLEN PERONS PESELN PHASEN PHRASE PLANEN PLANER PLANES PLENEN PONSEN POSERN RASPEL RASPLE SALPEN SERAPH SERPEL SHERPA SOPRAN SPHENE SPLEEN SPOREN SPORNE SPREHE ZAHLER ZONALE ANHOLEN ANPESEN ANSOHLE EHELOSE EHRLOSE ERHOLEN ESPANEN ESPENEN ESPENER HALONEN HARZENS HERZENS LENZENS LOHNENS OZEANEN OZEANES PENNENS PENNERN PENNERS ROSAZEE SEPAREE SPANNEN SPANNER SPEEREN ZAHNENS ZEHNERN ZEHNERS ZEHRENS ZENSORE ZERLESE ANLEHNEN LOSRENNE NASHORNE SOLENNEN SOLENNER SZENAREN ANLERNENS ERSONNENE
HELP HOLZ HOPS OPAL OPEL PHON POLE POLS SHOP ALPEN APERO APNOE ERPEL HAPRE HASPE HEPAR LEPRA OPERA OPERN PALEN PANEL PAREO PERLE PERON PESEL PHASE PLANE PLANS PLENA POREN POSEN POSER PROSA SALEP SALPE SOPRA SPHEN SPLEN SPORE SPORN ZOHEN ZONAL ANHOLE APEREN APERES EHELOS EHRLOS ELOAHS ERHOLE ESPANE ESPENE HALONE HALONS HARZEN HARZES HERZEN HERZES HOLENS LANZEN LENZEN LENZER LENZES LOHNEN LOHNES OZEANE OZEANS PANNEN PANSEN PARESE PARSEN PENNEN PENNER PENSEE PENSEN RAPSEN REEPEN REEPES SALZEN SOHLEN SPANEN SPANNE SPAREN SPEERE ZAHNEN ZAHNES ZEHNEN ZEHNER ZEHREN ZENSOR ZERLAS ZORNES AHORNEN ANLEHNE ANLEHRE ERZENEN ERZENES HANSELN LEHNENS LEHRENS LOSEREN LOSRENN NASHORN ORLEANS RANZENS SENHORA SOLANEN SOLAREN SOLENNE SZENARE ANLERNEN ERAHNENS ERSEHNEN ERSONNEN
bestimmte Anzahl von Personen
in der Allgemeinsprache ein Mensch
ein Rechtssubjekt, Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
Grammatik eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
Literatur, Theater Figur, Darsteller einer Rolle
Geld für eine Ware oder Leistung geben
eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
Mathematik nummerischer Wert, Quantität (das Wieviel)
kurz für Anzahl
ugs. Ziffer
Linguistik Numerus