Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PETROLEUMLEUCHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PETROLEUMLEUCHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - E1 - T1 - R1 - O2 - L2 - E1 - U1 - M3 - L2 - E1 - U1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PETROLEUMLEUCHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PETROLEUMLEUCHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|E|T|R|O|L|E|U|M|L|E|U|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOLCH POCHE POCHT POUCH HUMPEL HUMPLE LEPROM LOLCHE MOCHTE MORPHE MORPHT MOUCHE MULCHE MULCHT PERCHT UMPOLE UMPOLT CHLORET CHLORTE EPHEMER HOLPERE HOLPERT LOCHTET LUMPTET PROLLET PROLLTE RECHTEM REMPELE REMPELT RUHEPOL RUMPELE RUMPELT TEMPLER TROMPET ERHOLTEM ERLEUCHT EUTROPHE HELLEREM HOMERULE LEUCHTER LEUCHTET PERLEULE POLTERTE PRELLTET PULLERTE TEMPERTE TOLLEREM LUTHERTUM MUTUELLER
POCH CHEMO CHROM COUPE LOLCH MORPH MULCH PECHE CHLORE CHLORT ECHTEM EMPORE HOLPER HOLPRE LOCHER LOCHET LOCHTE LUMPET LUMPTE METOPE POLLER PROLLE PROLLT REMPEL REMPLE RUMPEL RUMPLE TEMPEL TROMPE CHOREUT COULEUR CREMTET CULOTTE ECHOTET EUTROPH MOLLERT MORELLE OLLEREM PELLTET PELOTTE PLOTTER POLTERE POLTERT PRELLET PRELLTE PULLERE PULLERT PULLTET ROCHETT TEMPERE TEMPERT TEUCHEL TOCHTER HELLROTE MUTUELLE OMELETTE OPERETTE RECHTETE THEOREME ERHELLTET TELEMETER
COUP OPEC PECH CELLO CHLOR CLOTH COLLE COMTE EMPOR LOCHE LOCHT LUMPE LUMPT POEME PROLL TEMPO CELLER CREMET CREMTE CREOLE ECHOET ECHOTE HELLEM HERPEL LERCHE LURCHE PELLET PELLTE PLEUEL PLOTTE POLTER POLTET POLTRE POULET PRELLE PRELLT PROLET PULLER PULLET PULLRE PULLTE TEMPER TEMPRE TOLLEM COUTURE ECHTERE HELLROT LORMTET MOLETTE MUELLER MUTUELL OMELETT PERLTET PETERLE RECHTET REELLEM THEOREM ERHELLET ERHELLTE ERHOLTET
COP POC LOCH LUMP POEM POHL POLL CELLE CHORE CREME CREMT ECHOE ECHOT ELCHE EPHOR HOLME LUCHE LURCH MOLLE OLLEM PELLE PELLT POLET POLTE POULE PRELL PULLE PULLT PUREM ROCHE ROCHT TOUCH ECHTER HELMUT HOLLER HUMORE HUPTET LORMET LORMTE MEHLER MERLOT OUTPUT PERLET PERLTE PULTET RECHET RECHTE TOUPET ERHELLE ERHELLT ERHOLET ERHOLTE HELLERE HELLTET MEHRTET METEORE ROLLTET TOLLERE TOTEREM TROLLET TROLLTE TUMULTE EHELEUTE METTEURE MEUTERTE ROULETTE TORLEUTE
farblose aus Erdöl gewonnene Flüssigkeit, die zur Lichterzeugung oder Wärmegewinnung durch Verbrennen genutzt wird
Gegenstand, der ein Leuchtmittel (wie eine Lampe) trägt
umgangssprachlich Lampe
übertr., , oft ironisch oder zynisch jemand, der hell im Kopf, also schlau ist
Licht aussenden