Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFANDSCHEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFANDSCHEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - F4 - A1 - N1 - D1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFANDSCHEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFANDSCHEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|A|N|D|S|C|H|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CAFE CAPE CAPS FIEP FIPS NAPF NIPF PACE PDFS PFAD PICA ACHSEN ASCHEN CHAINE CHAISE CHANEN CHINAS DACHEN DACHES DACHSE DAPHNE DEICHS FAHNDE FAHNEN HAFENS HANFEN HANFES HASPEN INCHES ISCHEN NACHEN NASCHE NESCHI NISCHE PHASEN PHASIN SACHEN SCHADE SCHANI SCHEID SCHIED SCHIEN SCHIND SCHINN SCHNEI ANFINDE ANSPIEN APSIDEN EINFAND FINDENS SAPINEN SPANEND SPANIEN SPINDEN
Bescheinigung über ein hinterlegtes Pfand
Recht Gegenstand eines Sicherungsgebers, welcher vorübergehend bei einem Nehmer verbleibt, als Sicherheit für etwas, das der Geber diesem Nehmer schulden, schuldet
Geldbetrag, der bei Rückgabe eines leihen, geliehenen Leergutes erstattet wird
historisch, dichterisch Gabe, Geisel als Bürgschaft
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken