Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFEFFERSTRAUCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFEFFERSTRAUCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - F4 - E1 - F4 - F4 - E1 - R1 - S1 - T1 - R1 - A1 - U1 - C4 - H2 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFEFFERSTRAUCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFEFFERSTRAUCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|E|F|F|E|R|S|T|R|A|U|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PAFFE PAFFT PUFFE PUFFS PUFFT ECHARPE ERFRECH ERSCHUF FACHEST FASCHET FASCHTE FATSCHE FAUCHET FAUCHST FAUCHTE FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FESCHER FEUCHTE FRACHTE FRECHER FRECHES FRUCHTE FUCHSET FUCHSTE FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHET FUSCHTE HUPFERS HUPFEST PASCHER PASCHET PASCHTE PASCHTU PATCHES PATSCHE PAUSCHE PRACHER PRESCHE PRESCHT PUSCHET PUSCHTE PUTSCHE RAPSCHE RAPSCHT SCHAFTE SCHARFE SCHRAPE SCHUFTE SPECHTE SPRACHE SPRACHT SPRECHE SPRECHT SPRUCHE STRAFFER TAFFERER TAFFERES TAPFERER TAPFERES TREFFERS CHARTREUSE ERSCHAUERT
PAFF PUFF FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FAUCHE FAUCHT FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FEUCHT FRACHT FRECHE FRUCHT FUCHSE FUCHST FURCHE FURCHT FUSCHE FUSCHT FUTSCH HAFFES HUPFER HUPFES HUPFET HUPFST HUPFTE PACHTE PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PECHES PERCHT PRACHT PRESCH PUSCHE PUSCHT PUTSCH RAPSCH SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHEFE SCHERF SCHRAP SCHUFT SCHURF SPECHT SPEECH SPRACH SPRECH SPRUCH CAPRESE RAFFEST REFFEST RUPFEST STRAFFE STRUPFE STUPFER TAFFERE TAPFERE TREFFER TUPFERS AUFERSTEH ERFAHREST ERSCHAUER ERSCHAUET ERSCHAURE ERSCHAUTE ERSUCHTER HERRUFEST SACHTERER SCHAUERER SCHAUERTE
CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FAUCH FECHS FESCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH HAFFE HAFFS HUPFE HUPFT PACHT PASCH PATCH PECHE PECHS PUSCH SCHAF SCHUF CAFETE EFFETS ESCAPE FAECES PAFESE PARSEC PFARRE PFAUES RAFFET RAFFST RAFFTE REFFES REFFET REFFST REFFTE RUPFET RUPFST RUPFTE STAPFE STRAFF STRUPF STUPFE TAFFER TAFFES TAPFER TREFFE TREFFS TUPFER TUPFES AUFSEHER AUFSEHET AUFSTEHE CHARTERE CHARTERS ERFAHRET ERFUHRST ERSCHAUE ERSCHAUT ERSUCHET ERSUCHTE HERRUFET HERRUFST PARTHERS RASCHERE RAUCHERS RAUCHEST RAUSCHER RAUSCHET RAUSCHTE RECHTSER RESEARCH RETUSCHE SACHTERE SCHARRET SCHARRTE SCHAUERE SCHAUERT SCHEUERT SCHURRET SCHURRTE SEEFAHRT STAUCHER STRAUCHE TAUCHERS
(besonders in Indien wachsende) Kletterpflanze mit kleinen, fast runden, traubenartig wachsenden Früchten, die als Pfeffer verwendet werden
Botanik Vertreter der tropischen Gattung Piper aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae)
Botanik speziell die in Indien, Südindien verbreitete Kletterpflanze Piper nigrum
die getrockneten, meist auch mahlen, gemahlenen Früchte der Pfefferpflanze; ein sehr beliebtes scharfes Gewürz
Gulasch vom Wild, zum Beispiel als Rehpfeffer oder Hasenpfeffer
umgangssprachlich Schwung, Energie
Familienname
trans. mit Pfeffer bestreuen
trans., ugs. unwillig und mit viel Kraft schleudern
Botanik niedriges Gehölz ohne Hauptstamm (Wuchsform von Pflanzen ohne zentralen Stamm)
regional Strauchwerk