Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFERDEBESITZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFERDEBESITZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - F4 - E1 - R1 - D1 - E1 - B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFERDEBESITZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFERDEBESITZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|E|R|D|E|B|E|S|I|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZIPF FIEPET FIEPST FIEPTE PERFID PFERDS BEEIFER BEEIFRE BEEPERS BEFREIE BEFREIT BEFRIED BEFRIST BEPREIS BEREIFE BEREIFT BERIEFE BERIEFT BESPEIE BESPEIT BESPIET BRIEFES BRIEFET BRIEFST BRIEFTE FIEBERE FIEBERS FIEBERT PETZERS REZEPTE REZEPTS SPEIBET SPIEBET SPITZER SPREIZE SPREIZT SPRITZE SZEPTER TRIZEPS ZEPTERS ZIEFERS ZIEPEST ZIRPEST BEISETZE BESETZER BESITZER ZERSTIEB SPEDIERET SPEDIERTE
FIEPE FIEPT FIPSE BEEPER BEFREI BEREIF BERIEF BESPEI BESPIE BRIEFE BRIEFS BRIEFT FEBERS FEBRIS FIEBER FIEBRE FITZES FREEZE PETZER REZEPT SPEIBE SPEIBT SPIEBE SPIEBT SPITZE SPREIZ SPRITZ ZEPTER ZIEFER ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ZIPSER ZIRPET ZIRPST ZIRPTE BEIZERS BEIZEST BESETZE BESITZE FEISTERE FESTREDE FIEDERST FIEDERTE FREIESTE FRIEDEST FRIEDETE SPEDIERE SPEDIERT STEIFERE TIEFERES BIEDERSTE ZEDIEREST ZERSIEDET
FIEP FIPS PDFS BRIEF FEBER FETZE FEZES FIBER FITZE FRITZ PEREZ PETZE PIZES SPEIB SPEZI SPIEB SPITZ ZIEPE ZIEPT ZIRPE ZIRPT BEIZER BEIZET BEIZTE BESETZ ZIBETS EIFERST EIFERTE FEDERST FEDERTE FEIERST FEIERTE FEISTER FESTERE FIEDERE FIEDERT FIEREST FIESERE FITERES FREESIE FREIEST FREISTE FRIEDET PREIEST PREISET PREISTE PRIESET REIFEST REIFSTE RIEFEST SEIFERT SPEDIER SPREITE SPRIETE STEIFER STEIPER STREIFE TIEFERE TIEFSEE TREIFES BEEIDEST BEERDEST BEREDEST BEREDTES BEREISET BEREISTE BEREITES BIEDERES BIEDERST BIEDERTE REDEZEIT SETZEIER SETZEREI SEZIERET SEZIERTE ZEDIERET ZEDIERST ZEDIERTE ZERSIEDE
FDP PDF FETZ FEZE FITZ PETZ PIZE ZIEP ZIRP BEIZE BEIZT BREZE ZIBET ZIRBE DEPRIS DRIFTE EIFERE EIFERS EIFERT ESPRIT FEDERE FEDERT FEEDER FEIERE FEIERT FEIEST FEISTE FESTER FIEDER FIERET FIERST FIERTE FIESER FIRSTE FITERE FREIES FREIET FREIST FREITE FRIEDE FRIESE FRISTE PESETE PETERS PETRIS PIERES PREIET PREISE PREIST PREITE PRESTI PRIESE PRIEST REEPES REIFES REIFET REIFST REIFTE RIEFET RIEFST RIEFTE SEIFER SEIFET SEIFTE SERIFE SPEERE SPEIET SPIDER SPIEET SPIERE SPREIT SPRIET SPRITE STEIFE STREIF TIEFER TIEFES TREIFE TRESPE TRIEFE BEEIDET BEERDET BEREDET BEREDTE BEREISE BEREIST BEREITE BEREITS BERIETE BIEDERE BIEDERT BIESTER BIETERS BREITES DERBSTE DERZEIT ERBIETE ERSETZE ERSITZE REIBEST REIZEST RIEBEST SEZIERE SEZIERT SIEBTER STRIEZE TEESIEB TRIEBES ZEDIERE ZEDIERT ZIEREST
Zoologie ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd
Zoologie Tier aus der Familie (equidae) bzw. der Gattung der Pferde (equus)
umgangssprachlich eine Schachfigur; der Springer
Sport ein Sportgerät im Turnsport
Recht tatsächliche Sachherrschaft
umgangssprachlich Eigentum
umgangssprachlich das gesamte Eigentum einer Person
umgangssprachlich etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann
Recht die tatsächliche Sachherrschaft haben
etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein
veraltet, zumeist von übernatürlichen Wesen oder Mächten Kontrolle über jemanden ausüben