Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFERDEGESICHTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFERDEGESICHTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - F4 - E1 - R1 - D1 - E1 - G2 - E1 - S1 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFERDEGESICHTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFERDEGESICHTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|E|R|D|E|G|E|S|I|C|H|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PFERCH GEFECHST GEFECHTE GEFECHTS GEFISCHT PECHIGER PECHIGES EPISCHERE EPISCHSTE ERPICHEST ERPICHTES FESCHERES FESCHESTE FETISCHES FRECHSTES FRISCHEST FRISCHSTE PERSISCHE PETSCHIER PIESCHERE PIESCHERT PIRSCHEST PRESCHEST PRESSHEFE SCHIEFERE SCHIEFERS SCHIEFERT SCHIEFSTE SCHIFTERS SEEFISCHE SEPTISCHE SPEICHERE SPEICHERS SPEICHERT SPRECHEST FESTPREISE PERFIDESTE SEITPFERDE SEITPFERDS GESICHERTES
GEFECHT GEPICHT PECHIGE DEPESCHE EPISCHER EPISCHES ERFECHTE ERPICHET ERPICHST ERPICHTE FECHSERS FECHSEST FECHTERS FESCHERE FETISCHE FETISCHS FISCHERS FISCHEST FRECHSTE FRISCHES FRISCHET FRISCHST FRISCHTE GEPIERCT PEITSCHE PERSISCH PIESCHER PIESCHRE PIETSCHE PIRSCHET PIRSCHST PIRSCHTE PRESCHET PRESCHST PRESCHTE PRITSCHE SCHIEFER SCHIEFES SCHIFTER SEEFISCH SEPTISCH SPECHTES SPEICHER SPEICHRE SPRECHET SPRICHST FESTPREIS SEITPFERD GEDEICHTER GEDEICHTES GEREICHEST GEREICHTES GESCHEITER GESCHEITES GESCHERTES GESICHERTE GESIECHTER GESIECHTES GESTISCHER HEFTIGERES
PECHIG EPISCHE ERFICHT ERPICHE ERPICHT FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FESCHER FESCHES FETISCH FISCHER FISCHES FISCHET FISCHST FISCHTE FITSCHE FRECHES FRISCHE FRISCHT GEFIEPT PEITSCH PICHEST PIETSCH PIRSCHE PIRSCHT PRESCHE PRESCHT PRITSCH SCHERFS SCHERIF SCHIEFE SCHIFTE SCHRIFT SPECHTE SPECHTS SPEICHE SPRECHE SPRECHT SPRICHT PERFIDES PIERCEST GEDEICHTE GEDICHTES GEEICHTER GEEICHTES GERECHTES GEREICHET GEREICHST GEREICHTE GERICHTES GESCHEIDE GESCHEITE GESCHERTE GESCHREIS GESICHERT GESICHTER GESICHTES GESIECHTE GESTISCHE GIERSCHES GSCHERTES HEFETEIGS HEFIGERES HEFIGSTER HEFIGSTES HEFTIGERE SCHIEGEST DEFTIGERES GESPEISTER SEICHTERES
CHIEFS EPISCH ERPICH FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FICHES FICHTE FISCHE FISCHS FISCHT FRECHE FRISCH PECHES PERCHT PICHET PICHST PICHTE PIRSCH PRESCH SCHEFE SCHERF SCHIEF SCHIFT SPECHT SPEECH SPRECH SPRICH FIEPEST PERFIDE PFERDES PIERCET PIERCTE FIGHTERS GEDEICHT GEDICHTE GEDICHTS GEEICHTE GERECHTE GEREICHE GEREICHT GERICHTE GERICHTS GESCHEIT GESCHERT GESCHEST GESCHREI GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESIECHT GESTISCH GIERSCHS GISCHTES GSCHERTE HEFETEIG HEFIGERE HEFIGSTE HEFTIGER HEFTIGES SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE DEFTIGERE DICHTERES DRESCHEST FESTIGERS FREISTEHE GEFIEDERS GEFIEDERT GEFIERTES GEFRIEDET GEPISSTER GEPRESSTE GEREIFTES GESEIFTER GESEIFTES GESPEISTE HESPERIDE PEDIGREES PREDIGEST PRESTIGES REICHSTES RESCHESTE SCHEIDEST SCHEITERE SCHIEDEST SCHIERSTE SCHREIEST SCHRIEEST SEERECHTS SEICHTERE SICHERSTE SIECHERES SIECHSTER STREICHES TISCHREDE
längliches, grob geschnittenes menschliches Gesicht mit stärker ausgeprägtem, vorstehendem Ober- und Unterkiefer und großen Zähnen
Zoologie ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd
Zoologie Tier aus der Familie (equidae) bzw. der Gattung der Pferde (equus)
umgangssprachlich eine Schachfigur; der Springer
Sport ein Sportgerät im Turnsport
moderner Mensch die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen
Tiere Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase und das Maul liegen
seltener, pars pro toto eine Person als Ganzes
ein Gesichtsausdruck
seltener Ansehen und Respekt (in den Augen anderer)
Anblick, Betrachtungsmöglichkeit (einer von mehreren Aspekten einer Person oder eines Gegenstandes)
Plural 2, Parapsychologie, Okkultismus, Mythologie Offenbarung, Traumbild