Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PHANTASIERST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PHANTASIERST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - H2 - A1 - N1 - T1 - A1 - S1 - I1 - E1 - R1 - S1 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PHANTASIERST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PHANTASIERST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|H|A|N|T|A|S|I|E|R|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANAPHER APATHIE APHASIE HAPERNS HAPERST HASPENS HEPTANS HIPSTEN HIPSTER HIPSTES NEPHRIT PANTHER PHATTEN PHATTER PHATTES PHRASEN PIRANHA RAPHIEN SAPHIRE SAPHIRS SERAPHS SHERPAS SPATHEN STEPHAN THRIPSE ANPASSET ANPASSTE ANPISSET ANPISSTE ANPREIST ANPRESST ANPRIEST ANSPARET ANSPARST ANSPARTE ANSPEIST ANSPIEST APATITEN APTIERST ASPIRANT EINPASST EINSPART PAARTEST PANIERST PARSTEST PARTISAN PARTITEN PASSATEN PASSIERT PATTERNS PIASTERN PIASTERS PRASSTEN PRASSTET PRESSANT SATRAPEN SATRAPIE SATRAPIN SPANIERS SPANTEST SPARTEST SPARTIAT SPINATES SPINETTS SPRINTET STRAPSEN TRANSEPT TRAPSENS TRAPSEST TRAPSTEN
HAPERN HAPERT HAPTEN HASPEN HEPATA HEPTAN HIPSTE PANHAS PASSAH PHASEN PHASIN PHATTE PHRASE RAPHIA SAPHIR SERAPH SHERPA SPAHIS SPATHA SPHENS THRIPS ANPASSE ANPASST ANPISSE ANPISST ANPRIES ANSPARE ANSPART ANSPEIT ANSPIET APARTEN APARTES APATITE APATITS APTIERT EINPASS ESPRITS PAARENS PAAREST PAARTEN PAARTET PANIERS PANIERT PANTERS PARASIT PARATEN PARATES PARNASS PARSENS PARSEST PARSTEN PARSTET PARTIEN PARTITA PARTITE PASSANT PASSATE PASSERN PASSIER PASSTEN PASSTET PATENTS PATIENT PATTERN PIASTEN PIASTER PINASSE PIRATEN PISANER PISSERN PISSTEN PISSTET PRASSEN PRASSET PRASSTE SEPARAT SPANEST SPANIER SPANTES SPANTET SPARENS SPAREST SPARTEN SPARTES SPARTET SPATENS SPATIEN SPINATE SPINATS SPINETT SPINTES SPIRANS SPIRANT SPRIETS SPRINTE SPRINTS SPRITEN SPRITES STAPSEN STRAPSE TAPERNS TAPERST TAPIREN TAPSENS TAPSEST TAPSTEN TARPANE TARPANS TRAPSEN TRAPSET TRAPSTE TREPANS ENTHAARST HANTIERST SATTSAHEN STEINHART
HAPRE HASPE HEPAR PHASE PHATT SPAHI SPHEN ANPASS ANSPIE APARTE APATIT APTIER ESPANS ESPRIT PAAREN PAARES PAARET PAARST PAARTE PANIER PANTER PARATE PARIAS PARSEN PARSET PARSTE PARTEI PARTEN PARTIE PASSAT PASSEN PASSER PASSET PASSTE PASTEN PATENT PATERN PATERS PATINA PATRES PATTEN PESSAR PETRAS PETRIS PIENST PIETAS PISSEN PISSER PISSET PISSTE PISTEN PRASSE PRASST PREIST PRESST PRESTI PRIEST PRINTE PRINTS PRISEN RAPSEN RAPSES RIPSEN RIPSES RISPEN SAPINE SAPINS SATRAP SPANES SPANET SPANST SPANTE SPANTS SPAREN SPARET SPARST SPARTE SPATEN SPATES SPEIST SPIEST SPINAT SPINTE SPINTS SPREIT SPRIET SPRINT SPRITE SPRITS STAPSE STRAPS STRIPS TAPERN TAPERT TAPEST TAPIRE TAPIRS TAPSEN TAPSES TAPSET TAPSTE TAPTEN TARPAN TRAPSE TRAPST TREPAN ANREIHST ANSIEHST ANSTEHST EINSAHST ENTHAART HAARTEST HANTIERT HARASSEN HARNTEST HASSERIN NAHETRAT RAHNSTES SAHNTEST SATTSIEH SHANTIES TRASHENS TRASHEST TRASHTEN ANSTIERST ASSANIERT TRASSATEN TRASSATIN
Für das Wort PHANTASIERST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
Vorstellungsvermögen oder Kreativität
vorgestellte Ereignisse und Zustände
zuvor, vorher
erst, erst einmal zunächst
erst, jetzt erst, erst dann dann, aber nicht früher
erst, eben erst ganz neulich
weniger, früher als erwartet
Steigerung zudem, obendrein
siehe Grundform : Er