Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PILOTBETRIEB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PILOTBETRIEB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - I1 - L2 - O2 - T1 - B3 - E1 - T1 - R1 - I1 - E1 - B3 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PILOTBETRIEB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PILOTBETRIEB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|I|L|O|T|B|E|T|R|I|E|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEPO LOBB PROB BELEB BIBEL BLEIB BLIEB BOBER LOIPE PIROL POLEI POLET POLTE ROBBE ROBBT BEBTET BEERBT BOILER EBBTET EPIROT ERBEBT LIBERO LOBTET OPTIER PEILER PEILET PEILTE PERLET PERLIT PERLTE PILIER PLEITE PRIELE REPTIL TRIPEL TRIPLE BETITEL BETITLE BETTLER BIOTITE BLEITET BRETTEL EPITRIT ERBOTET ERBTEIL LEIBTET LIEBTET PREITET TOBEREI ETIOLIER LOTTERIE
BOP OPEL PLOT POIL POLE POLT ROBB BEBET BEBTE BEERB BIBER BOTEL EBBET EBBTE ERBEB ERPEL LOBET LOBTE PEILE PEILT PERLE PERLT PORTE PORTI POTTE PRIEL TOBEL TROPE BEEILT BEITEL BETTEL BETTLE BIOTIT BLEIET BLEITE BRETTL ERLEBT LEBTET LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBER LIEBET LIEBTE PREIET PREITE REBELT RIEBEL BERITTE BIRETTE BITTERE BREITET BRIETET ERBITTE LOTTERE TIBETER TREIBET TRIEBET LEITTIER LIIERTET
BOB PLO POL BEBE BEBT BIBI BOLI EBBE EBBT LOBE LOBI LOBT OPER PEIL PERL POET PORE PORT POTT BEEIL BEILE BELTE BETEL BLEIE BLEIT BORTE BOTET BOTTE BROTE ERBOT ERLEB LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT OBERE ORBIT PETER PETIT PETRI PIERE PREIE PREIT REBEL REBLE TOBET TOBTE BEREIT BERIET BERITT BIETER BIETET BIRETT BITTER BREITE BRETTE BRIETE ERBIET ERBITT ERBTET LOTETE LOTTER REIBET RIEBET TIBETE TREIBE TREIBT TRIEBE TRIEBT TRIOLE ERLITTE ERTEILT LIIERET LIIERTE TITELEI TRIELET TRIELTE
BEB BOL EBB EPO LOB OPI PLI POT PRO TOP BEIL BELT BLEI BOTE BOTT BROT ELBE LEBE LEBT LEIB LIEB OBER PEER PERI PIER PREI REEP ROBE TIPI TOBE TOBT TRIP BERET BERTI BETER BETET BETTE BIERE BIETE BITTE BREIE BREIT BRETT BRIET BRITE EBERT ERBET ERBTE LOTET REIBE REIBT RIEBE RIEBT TIBET TREIB EILTET EITLER EREILT ERLITT ERTEIL LEIERT LEITER LEITET LETTER LIIERE LIIERT ORTETE REITEL ROITET TEILER TEILET TEILTE TITELE TOTERE TRIELE TRIELT
erster, versuchsweise erfolgender Betrieb
Person, die ein Flugzeug oder ein ähnliches Flugobjekt steuert
Person, die ein Rennfahrzeug steuert
Person, die das seemännische Wissen hat, um Schiffe und Mannschaft ans Ziel der Reise zu bringen
Stachelmakrele, welche anderer Meeresbewohner Hautschmarotzer, Speisereste und Ausscheidungen isst
Boot, welches den Lotsen von und zu einem Seeschiff, See- oder Binnenschiff bei Lotsenstrecken auf Fluss, Flüssen oder bei Hafenansteuerungen transportiert
Film, der zur Einführung einer Fernsehserie produziert wurde
Großversuch oder Demonstrationsprojekt, welches bei gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technisch risikobehafteten Entwicklungen vor die allgemeine Einführung gesetzt wird
mittelgroßer Kulturapfel, welcher seit 1988 im Umlauf ist
Führer einer sehbehinderten Person im Paracycling
Pfahl im Wasserbau, um Stegen oder Gebäuden ein Fundament zu bieten
elektrische Schalteinheit zum Bedienen elektrischer Geräte aus Entfernung
kräftiger, einfarbiger Baumwollstoff
kein Plural produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit
Wirtschaft Ort, Gesellschaft, Firma, Produktionsstätte, wo man produktive Tätigkeit ausführt
kein Plural die Phase von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung einer Anlage
ugs., übertragen Betriebsamkeit, Aktivität, Handlung
etwas am laufen halten
sich um etwas bemühen, sich für etwas einsetzen, etwas erreichen wollen
schweizerisch für standardsprachliches beitreiben mit Rechtsmitteln eine fällige Zahlung eintreiben