Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PINKELNDSTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PINKELNDSTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - I1 - N1 - K4 - E1 - L2 - N1 - D1 - S1 - T1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PINKELNDSTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PINKELNDSTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|I|N|K|E|L|N|D|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLIPS PILKE PILKT KIEPEN KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIPST PEKTIN PIEKEN PIKEND PIKEST PIKSEN PIKSET PIKSTE PIKTEN PINKEN PINKES PINKET PINKST PINKTE SPEIKE DELIKTEN DELIKTES EINLENKT ENDSPIEL ENKLISEN ENTKLEID EPISTELN KLEIDENS KLEIDEST KLEINSTE KLIENTEN LINKESTE LINKSTEN PENDELNS PENDELST PIESELND PINSELND PINSELTE PLINSEND PLINSTEN SPEILEND SPEILTEN SPIELEND SPIELTEN SPINDELN SPLINTEN DENKSTEIN STINKENDE
PILK KIEPE KNEIP KNIEP KNIPS PIEKE PIKEE PIKEN PIKET PIKSE PIKST PIKTE PINKS PINKT SPEIK SPIKE DELIKTE DELIKTS DINKELN DINKELS ENKELIN ENKLISE EPISTEL KEILEND KEILENS KEILEST KEILTEN KENNELS KIESELN KLEIDEN KLEIDES KLEIDET KLEINEN KLEINES KLINSEN LENKEND LENKENS LENKEST LENKTEN LINKEND LINKEST LINKSTE LINKTEN PEILEND PEILENS PEILEST PEILTEN PENDELN PENDELS PENDELT PIESELN PIESELT PINSELE PINSELN PINSELT PLEITEN PLINSEN PLINSET PLINSTE SENKELN SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELEN SPIELET SPIELTE SPINDEL SPLINTE ENTSINKE INSEKTEN KNIENDES PIENSEND PIENSTEN SINKENDE STINKEND
EPIK KEEP KIPS PIEK PIKE PIKS PIKT DELIKT DINKEL EKELND EKELNS EKELST ENKELN ENKELS KEILEN KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTEN KELTIN KENNEL KIELEN KIELES KIESEL KILNEN KILNES KILTES KLEIDE KLEIDS KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLIENT KLINSE LEIKEN LEIKES LENKEN LENKET LENKST LENKTE LIEKEN LIEKES LIKEND LIKENS LIKEST LIKTEN LINKEN LINKES LINKET LINKST LINKTE NELKEN PEILEN PEILET PEILST PEILTE PENDEL PENDLE PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLEITE PLENEN PLINSE PLINST SEKELN SENKEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPLEEN SPLINT DENKENS DENKEST EDIKTEN EDIKTES ENTSINK INSEKTE KENNEST KIESEND KIESTEN KNETEND KNETENS KNIENDE KNIETEN PENDENT PENNEST PENTENS PIENSEN PIENSET PIENSTE PINNEST SENKEND SENKTEN SINKEND SPEIEND SPENDEN SPENDET SPINDEN SPINNET SPINTEN STINKEN LINDESTEN LISTENDEN
DKP KPD PIK EKELN EKELS EKELT EKLEN EKLES ELKES ENKEL KEILE KEILS KEILT KELTE KIELE KIELS KILNE KILNS KILTS KLEES KLEID KLEIE KLEIN KLEIS LEIKS LENKE LENKT LIEKS LIKEN LIKET LIKST LIKTE LINKE LINKS LINKT NELKE PEILE PEILT PESEL PLINS SEKEL SILKE SPEIL SPELT SPIEL SPLEN SPLIT DENKEN DENKET DENKST DISKEN EDIKTE EDIKTS INSEKT KEINEN KEINES KENNET KENNST KENNTE KIENES KIESEN KIESET KIESTE KINDES KINNES KISTEN KITEND KNETEN KNIEND KNIENS KNIEST KNIETE PEINEN PENNET PENNIS PENNST PENNTE PENSEN PENTEN PESEND PESTEN PIENSE PIENST PINNET PINNST PINNTE PINTEN PISTEN SEKTEN SENKEN SENKET SENKTE SEPIEN SEPTEN SINKEN SINKET SPEIEN SPEIET SPENDE SPIEEN SPIEET SPINDE SPINNE SPINNT SPINTE STINKE ENTLEINS LEISTEND LINDENES LINDESTE LISTENDE NESTELND NIESELND STENDELN STIELEND
Für das Wort PINKELNDSTE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : pinkeln
ugs. die Blase auf natürlichem Weg entleeren
Handlung, zu urinieren