Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PLATONISCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PLATONISCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - L2 - A1 - T1 - O2 - N1 - I1 - S1 - C4 - H2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PLATONISCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PLATONISCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|L|A|T|O|N|I|S|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
COP POC CAPS LOCH PICA POHL CHAOS CHAOT CHINO CLONT COHNS COLAS HOPIS HOPSA HOPST LACHS LACHT LAICH LASCH LICHT LISCH NACHO NICOL OCHST OPALS OPHIT OSCHI PHONS PILOT PLANO PLOTS POLIN POLIS POLST SCHAL SCHON SCHOT SIPHO TACHO ACTION CANTOS CASINO CHINAS NACHTS NASCHT NICHTS OCTANS OPIATS PATIOS PATOIS PHASIN PIANOS PINOTS PISTON PLANST PLATIN PLINST POINTS SCHANI SCHNAT SPINAL SPITAL SPLINT SPONTI TONICS ANHOLST ANSOHLT NAHTLOS
CAP PCS CLON COHN COLA HOPI HOPS LACH NOCH OCHS OPAL PHON PLOT POIL POLS POLT SHOP ALPIN ALPST ASCHT CANTO CHANS CHATS CHINA CLANS COATS CONTI ICONS LIPAS NACHT NASCH NICHT OCTAN OPIAT PALIS PALST PATIO PIANO PINOT PLANS PLANT PLAST PLINS POINT SACHT SICHT SPAHI SPALT SPION SPLIT STACH STICH TACOS TISCH TONIC TOPAS ANHOLT HALONS LITHOS LOHNST SPINAT INHALTS LATINOS
HOP OCH PLO POL ACHS ACHT ALPT ASCH CASH CHAN CHAT CHIS CIAO CLAN COAT ICHS ICON INCH LIPA NACH OPAS OPIS PALI PALT PHAT PHIS PILS PLAN PLIS PONS POST POTS SCHI SICH SLIP SOAP SPOT STOP TACO TOPS CANTS HALON HALOS HOLST LITHO LOHNS LOHNT LOHST PATIN PIAST PINTS SAPIN SOHLT SPANT SPINA SPINT HISTON INHALT LAOTIN LATINO LOTSIN NAHOST TALION TALONS
Philosophie die Lehre Platons betreffend
Eigenschaft eine Beziehung rein Geist, geistlicher oder Seele, seelischer Natur zu sein
Mathematik Eigenschaft eines Körpers, von kongruenten regelmäßigen Vielecken derselben Seitenzahl begrenzt zu sein, sowie dass dessen sämtliche Eckpunkte dieselbe Kantenzahl haben
die Philosophie Platons betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend
nicht sinnlich, rein seelisch-geistig