Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PLATTENLEGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PLATTENLEGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - L2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 - L2 - E1 - G2 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PLATTENLEGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PLATTENLEGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|L|A|T|T|E|N|L|E|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEALPT GEPALT PEGELN PELLEN PELLET PELLTE PERGEL PLAGEN PLAGET PLAGTE PRALLE PRALLT PRELLE PRELLT GEAPERT NEAPLER PALETTE PANEELE PEERAGE PERLENE PERLTEN PERLTET PETERLE PLANERE PLANTET PLATTER PRANGET PRANGTE TREPANG ALLERGEN GALLERTE GELLEREN GENERELL LEGALERE PATENTER REPETENT TAPERTEN ELEGANTER ERLANGTET GEALTERTE GLATTEREN GRANTELTE RANGELTET REGLETTEN
PEGEL PELLE PELLT PLAGE PLAGT PRALL PRELL ALPTEN ALPTET ERPELN GETAPT NEAPEL PAGERN PALETT PALTEN PALTET PANEEL PERLEN PERLET PERLTE PLANER PLANET PLANTE PRANGE PRANGT APERTEN GALLERT GELLERE GELLTEN GELLTET GRELLEN LEGALEN LEGALER PATENTE PATTERN PENTERE TAPERTE TAPETEN TERPENE TREPANE ANGELTET ANLEGTET ELEGANTE ENTGELTE ERLANGET ERLANGTE ERLEGTEN ERLEGTET GALEEREN GEALTERT GELERNTE GENERALE GLATTERE GRANTELE GRANTELT LAGERTEN LAGERTET LANGETTE NAGELTET RANGELTE REGELTEN REGELTET REGLETTE GEARTETEN LATENTERE
PELL PLAG ALPEN ALPET ALPTE ERPEL LEPRA LEPTA PAGEN PAGER PALEN PALET PALTE PANEL PERLE PERLT PLANE PLANT PLENA PRANG APEREN APERTE GALLEN GELLEN GELLER GELLET GELLTE GRELLE LEGALE PANTER PARTEN PATENE PATENT PATERN PATTEN PETENT REEPEN REPEAT TAPERE TAPERN TAPERT TAPETE TAPTEN TERPEN TREPAN ANGELTE ANLEGER ANLEGET ANLEGTE ELEGANT ENTGALT ENTGELT ERLAGEN ERLANGE ERLANGT ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE GALEERE GARNELE GELEERT GELERNT GENERAL GERTELN GLATTEN GLATTER GRANTEL GRANTLE LAGERTE LANGTET LEGATEN LEGEREN LETALEN LETALER NAGELTE RANGELE RANGELT REELLEN REGALEN REGELTE TALENGE TALGTEN TELEGEN TELLERN ALTERTEN ANREGTET ENTGRATE ENTLEERT ETAGEREN GEARTETE GEENTERT GEERNTET GERATENE GETARNTE GETRETEN LATENTER REGATTEN REGNETET TEENAGER
ALPE ALPT PAGE PALE PALT PENG PERL PLAN PRAG APERE APERN APERT GALLE GELLE GELLT GRELL LEGAL LEGEL NEPER PARTE PATEN PATER PATTE PETER PETRA REEPE TAPEN TAPER TAPET TAPRE TAPTE ALLEEN ANGELE ANGELT ANGLER ANLEGE ANLEGT EGALEN EGALER ELLERN ENGLER ERLAGT ERLANG ERLEGE ERLEGT GALTEN GALTET GELTEN GELTET GERTEL GLATTE LAGERE LAGERN LAGERT LANGER LANGET LANGTE LEGATE LEGERE LEGERN LEGTEN LEGTET LETALE NAGELE NAGELT RALLEN RANGEL RANGLE REELLE REGALE REGELE REGELN REGELT TALGEN TALGET TALGTE TELLER ALERTEN ALTERTE ANREGET ANREGTE ELEATEN ENTGRAT ENTLEER ETAGERE GATTERN GEARTET GERATEN GERATET GETANER GETARNT GETEERT GETTERN LATENTE LATERNE LEERTEN LEERTET LERNTET LETTERN LETTNER REGNETE RENEGAT TALENTE
Fliesenleger
relativ dünner, flacher und ebener fester Gegenstand, der überall gleich dick ist
umgangssprachlich Tonträger zur Konservierung von Musikstücken, Kurzform von Schallplatte
umgangssprachlich auch einzelnes Musikstück
Fachjargon, Informationstechnologie umgangssprachlich Kurzform von Festplatte
umgangssprachlich Glatze
Kurzform von Fotoplatte
Gericht, Speise
Geschirr zu servieren von
Kurzform für tektonische Platte
umgangssprachlich Kurzform für Plattenbau
ohne Erhebung, in die Breite gehend
ohne Luft
umgangssprachlich sehr erschöpft
übertr., weder geistvoll noch geistreich
salopp sehr verblüfft
Bauwerke, Projekte der Zustand, wenn etwas kaputt machen, gemacht oder niederwalzen, niedergewalzt wurde; siehe auch plattmachen
leicht, bequem (meist in Zusammenhang mit Kleidung)
ohne besondere Anstrengung