Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PLAUDERTON" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PLAUDERTON abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - L2 - A1 - U1 - D1 - E1 - R1 - T1 - O2 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PLAUDERTON liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PLAUDERTON zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|L|A|U|D|E|R|T|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OPAL OPEL PLOT POLE POLT ALPEN ALPET ALPTE APERO APNOE DEPOT DOPEN DOPET DOPTE DUPLA LEPRA LEPTA LUPEN NULPE OPERA OPERN PALEN PALET PALTE PANEL PAREO PEDAL PERLT PERON PLANE PLANT PLENA PONTE POREN PORTE POUND PUDEL PULEN PULET PULTE TROPE TULPE UROPA APERND PANTER PARDUN PARTEN PATERN PEDANT PUDERN PUDERT PUTERN RAUPEN RAUPET RAUPTE TAPEND TAPERN TREPAN UPDATE ALEURON ROLANDE ROULADE TENORAL TONALER DAUERTON
PLO POL ALPE ALPT DOPE DOPT LUPE OPEN OPER PALE PALT PAUL PEON PERL PLAN POET POND PORE PORT PULE PULT ADEPT APERN APERT PADRE PARTE PATEN PATER PERDU PETRA PUDER PUDRE PUREN PUTEN PUTER RAUPE RAUPT TAPEN TAPER TAPRE ARNOLD ETALON LAOTEN LODERN LODERT LOTEND ODALEN ORALEN RODELN RODELT ROLAND RONALD TONALE ADULTEN ADULTER ALTERND AUTOREN DORANTE LAUERND LAUTEND NEUTRAL RONDEAU ROTUNDE TADLERN TANDLER TOUREND TRUDELN URALTEN
ALP APO DOP EPO OPA PAL POT PRO PUL TOP APER APRE PART PATE PERU PNEU PRAU PURE PUTE RAUP TAPE TRAP ALOEN DOLAN DOLEN LAOTE LENTO LODEN LODER LODRE LOREN LOTEN ODALE OLEAT ORALE ORDAL REALO RODEL RODLE TALON TOLAR TONAL ADLERN ADULTE ALTERN AORTEN AUTORE DENTAL DORANT DORTEN DRONTE DUALEN DUALER DULTEN ENDURO ENTLAD ENTLUD LADERN LANDET LAUERN LAUERT LAUTEN LAUTER LUDERN LUDERT LUNARE NEURAL NORDET NOTARE NUDELT ORDNET ORNATE ORTEND OUTEND RADELN RADELT ROUTEN RUDELN TADELN TADLER TALERN TOUREN TRUDEL TRUDLE UNREAL URADEL URALTE DARTUEN TRAUEND
unterhaltender, ungezwungen-leichter Ton
sich ungezwungen unterhalten
(unbedacht) ein Wissen, das man für sich behalten sollte, weitergeben
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial
akustischer Begriff, Klang, Laut
Abstufung einer Farbe
kein Plural Art der sprachlichen Ausdrucksweise, Benehmen
Linguistik Tonhöhenverlauf bei Wörtern in Tonsprachen, zum Beispiel im Chinesischen, zur Unterscheidung von Wörtern
Phonetik „Schwingung des Luftdrucks im hörbaren Frequenzbereich“ bei sprachlichen Äußerungen