Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PLAUDERTONS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PLAUDERTONS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - L2 - A1 - U1 - D1 - E1 - R1 - T1 - O2 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PLAUDERTONS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PLAUDERTONS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|L|A|U|D|E|R|T|O|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APOSTEL LEOPARD LEPTONS OPULENT PAROLEN PEDALOS PERLONS PETROLS POLAREN POLARES POLDERN POLDERS POLENTA POLSTER POLSTRE POLTERN PORTALE PORTALS POSTLER POULETS SPORTEL SPORTLE STOLPER STOLPRE UPLOADE UPLOADS DEPONATS NOTEPADS PASTOREN PLANSTER PLAUDERN PLUDERST PLUNDERS PLUSTERN POSAUNET POSAUNTE POSTUREN PROSTEND PSALTERN PULSADER PULSAREN RASPELND SPALTEND SPRUDELN SPRUDELT STAPELND STAPLERN
LEPROS LEPTON OPALEN PAROLE PEDALO PELOTA PERLON PETROL POLARE POLDER POLEND POLENS POLEST POLTEN POLTER POLTRE PORTAL POULEN POULET PROLET SOLPER STOLPE UPLOAD DEPONAT ESPARTO EUROPAS NOTEPAD OPERAND PARDELN PARDELS PARDONS PASTORE PATRONE PATRONS PERSONA PLANERS PLANEST PLANSTE PLASTEN PLAUDRE PLUDERN PLUDERT PLUNDER PLUSTER PLUSTRE PODESTA PORSTEN POSADEN POSAUNE POSAUNT POSTEND POSTERN PROSTEN PROTEUS PRUDELN PSALTER PULSARE PULSEND PULSTEN PUSTELN RASPELN RASPELT SOPRANE SPALTEN SPORNET SPORNTE SPORTEN SPRUDEL SPRUDLE SPULEND SPULERN SPULTEN STAPELN STAPLER STULPEN TONSPUR TOPASEN ENDSPURT PRUSTEND SPURTEND TRAPSEND UPDATENS AUSLOTEND EUROLANDS
OPALE OPALS OPELS PLANO PLOTS POLAR POLEN POLES POLET POLST POLTE POULE ALPEND ALPENS ALPEST ALPTEN APEROS DEPORT DEPOTS DESPOT DOPENS DOPEST DOPSEN DOPTEN EUROPA PALEND PALEST PALTEN PANELS PARDEL PARDON PAREOS PASTOR PATRON PEDALS PERLST PERONS PERSON PLANER PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLEURA PLUDER PLUDRE PODEST PORSTE PORTEN PORTES POSAUN POSEND POSERN POSEUR POSTEN POSTER POSTUR POUNDS PRESTO PROSTE PRUDEL PUDELN PUDELS PULEND PULENS PULEST PULSAR PULSEN PULSET PULSTE PULTEN PULTES PUSTEL RASPEL RASPLE SALPEN SOPRAN SOUPER SPALTE SPATEL SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE SPULEN SPULER SPULET SPULTE STAPEL STAPLE STULPE STUPOR TOPASE TROPEN TROPUS TULPEN UROPAS PANTERS PARDUNE PARSEND PARSTEN PAUSEND PAUSTEN PEANUTS PRUSTEN PUDERNS PUDERST PUSTEND RAUPEND RAUPEST RAUPTEN SPAREND SPARTEN SPUNDET SPUREND SPURTEN SPUTEND STAUPEN STUPEND TAPERND TAPERNS TAPSEND TRAPSEN TREPANS UPDATEN UPDATES ALEURONS AUSLOTEN DORSALEN EUROLAND RANDLOSE RATLOSEN ROULADEN SOLDATEN DAUERTONS
unterhaltender, ungezwungen-leichter Ton
sich ungezwungen unterhalten
(unbedacht) ein Wissen, das man für sich behalten sollte, weitergeben
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial
akustischer Begriff, Klang, Laut
Abstufung einer Farbe
kein Plural Art der sprachlichen Ausdrucksweise, Benehmen
Linguistik Tonhöhenverlauf bei Wörtern in Tonsprachen, zum Beispiel im Chinesischen, zur Unterscheidung von Wörtern
Phonetik „Schwingung des Luftdrucks im hörbaren Frequenzbereich“ bei sprachlichen Äußerungen