Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "POKALSYSTEME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von POKALSYSTEME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - O2 - K4 - A1 - L2 - S1 - Y10 - S1 - T1 - E1 - M3 - E1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von POKALSYSTEME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. POKALSYSTEME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|O|K|A|L|S|Y|S|T|E|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EASY KAMPE KAMPS KLOPS KOPAL POLKA POLKE POLKT KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST KOLMES KOPSES LOSKAM MOLKST OPAKES SKALPE SKALPS ASPEKTE ASPEKTS KAMELES KLASSEM KOMTESS MAKELST MAKELTE MAKLEST MELKEST MOPSEST PAKETES PSALMES SAMPELE SAMPELT SAMPLES SAMPLET SMOKEST STEMPEL STEMPLE TEMPELS APOSTELS KOSTALES ATEMLOSES
AYE KAMP POLK KAPOS KLAPS KOLME KOLMS KOPSE KOPTE MOLKE MOLKT OPAKE PAKOS PEKOE SKALP SKOPS ASPEKT KALTEM KAMELE KAMELS LEMKES MAKELE MAKELS MAKELT MAKLET MELKES MELKET MELKST MELKTE METOPE MOPSES MOPSET MOPSTE PAKETE PAKETS PAKTES PSALME PSALMS SAMPEL SAMPLE SMOKET SMOKST SMOKTE TEMPEL TEMPOS APOSTEL ESTAMPE KOSTALE LAKTOSE SEPTOLE SKATOLS STOLPES TOPLESS ATEMLOSE LOSESTEM
KAPO KOLM KOPS MOLK OPAK PAKO SKOP AMOKS AMPEL EKLEM KALME KAMEL KOMAS KOMET LAMPE LEMKE MAKEL MAKLE MELKE MELKT MOPSE MOPST PAKET PAKTE PAKTS PALME PALMS PEAKS POEME POEMS PSALM SMOKE SMOKT SPAKE STOMP TEMPO KESSEM KLOSES KOSTAL PELOTA POLEST SKATOL STAMPE STOLPE ATEMLOS KESSELT MALTOSE MOLASSE PLASTES SELEKTA SPALTES SPELTES STAPELE STAPELS TOPASES SELTSAME
AMOK KAPS KEEP KOMA MAKO MELK MOPS PAKS PAKT PALM PEAK POEM SMOK KAMEE KAMST KLOSE MASKE OPALE OPALS OPELS PLOTS POLES POLET POLST POLTE SPAMS TAMPE TAMPS ALPEST EKELST EKLATS KALTES KASSEL KESSEL KESSLE KLASSE KOSEST MOSELS MOTELS PALEST PASTOS PESELS PESTOS PLASTE PLASTS POSEST SALEPS SEKELS SPALTE SPALTS SPATEL SPELTE SPELTS STALKE STAPEL STAPLE TAKELE TAKELS TALKES TOPASE EKSTASE ETMALES MALTESE MELASSE SELTSAM
Modus (meist K.-o.-System), nach dem Pokalwettbewerbe ausgetragen werden
prunkvolles Trinkgefäß
Siegertrophäe bei einem Sportwettbewerb
Systemtheorie eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite "Menge" von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zu Grunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Wissenschaft wissenschaftliches Schema
Politik, Wirtschaft eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
Sprachwissenschaft, Technik, Informationstechnik, Informatik Menge von Elementen, zwischen denen Beziehungen bestehen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden müssen/können
Biologie, Ökologie Zusammenfassung in (Tiergruppe, Tier-, Pflanzengruppe, Pflanzen-) Gruppen