Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "POLARISIERET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von POLARISIERET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - O2 - L2 - A1 - R1 - I1 - S1 - I1 - E1 - R1 - E1 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von POLARISIERET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. POLARISIERET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|O|L|A|R|I|S|I|E|R|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PERIORAL PERORALE PILOTIER POLAREIS POLARERE POLARSTE POLIERER POLIERES POLIERET POLIERST POLIERTE POLITIER POLSTERE POLTERER PORTALES SPIELORT SPORTELE SPORTLER STOLPERE EPILIERST OPERIERST PARLIERET PARLIERST PARLIERTE PILIEREST PISTOIAER PLEITIERS POETISIER POSIERTER PRIORATES RATESPIEL RIPOSTIER TALSPERRE ASPIRIERET ASPIRIERTE
APOSTEL PAROLIS PERORAL PETROLS PISTOLE POLARER POLARES POLEIES POLIERE POLIERS POLIERT POLSTER POLSTRE POLTERE PORTALE PORTALS POSTLER SEPTOLE SPOILER SPORTEL SPORTLE STOLPER STOLPRE AIRPORTS EPILIERT ERSPIELT OPERIERT PARLIERE PARLIERT PERIOSTE PETERLIS PETERSIL PIERROTS PILASTER PILIERET PILIERST PILIERTE PLEITIER PORTIERE PORTIERS POSIERET POSIERTE POSTIERE PRETIOSE PRIORATE PRIORATS RASPELTE REPORTES REPTILES SALPETER SPALIERE SPIELART SPIRALER SPITALER STAPELIE ASPIRIERE ASPIRIERT PARIEREST PARIERTES PIRATERIE SEPARIERT SPARTERIE SPARTIERE SPATIIERE ISOLIERTER
LEPROS PAROLE PAROLI PELOTA PETROL PILOTE PIROLE PIROLS POLARE POLEIE POLEIS POLEST POLIER POLTER POLTRE PORTAL PROLET SOLPER STOLPE AIRPORT APRIORI EPILIER EPISTEL ERSPIEL ESOTRIP ESPARTO OPERIER OPIATES OPTIERE PARLIER PAROTIS PASTORE PEILERS PEILEST PERIOST PERLEST PERLITE PERLITS PETERLI PIERROT PIESELT PILATES PILIERE PILIERT PORREES PORTERS PORTIER POSIERE POSIERT POSTIER PRAETOR PRIELES PRIORAT PSALTER RASPELE RASPELT REPORTE REPORTS REPTILE REPTILS RIPOSTE SPALIER SPEILET SPEILTE SPIELER SPIELET SPIELTE SPIRALE STAPELE STAPLER TRIPELS TRIPLES APERSTER ASPIRIER ERSPARET ERSPARTE PARIERET PARIERST PARIERTE PRIESTER SEPARIER SEPTARIE SPARTIER SPATIIER ISOLIERER ISOLIERET ISOLIERTE RATLOSERE REITERLOS REALISIERT
LOIPE OPALE OPALS OPELS PILOT PIROL PLOTS POLEI POLES POLET POLIS POLST POLTE ALPEST APEROS APORIE APRILE APRILS EPIROT ERPELS LIPASE OPIATE OPIATS OPTIER PALEST PAREOS PASTOR PATIOS PATOIS PEILER PEILET PEILST PEILTE PELATI PERLET PERLIT PERLST PERLTE PIESEL PIESLE PILIER PLASTE PLEITE POESIE PORREE PORSTE PORTER PORTES POSIER POSTER PRESTO PRIELE PRIELS PRIORS PROSIT PROSTE RASPEL RASPLE REPORT REPTIL SERPEL SPALTE SPATEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPIRAL SPITAL SPORTE STAPEL STAPLE TOPASE TRIPEL TRIPLE APERSTE APTIERE ERSPARE ERSPART PARERES PARIERE PARIERT PARISER PIARIST PIASTER PIERRES PREIEST PREISET PRIESET RAPIERE RAPIERS REPRISE SPARRET SPARRTE SPERRET SPERRTE SPREITE SPRIETE STEIPER ETIOLIER ISOLIERE ISOLIERT RATLOSER TIROLERS TOLERIER EROTISIER IRREALSTE LAISIERET LAISIERTE REALISIER SILIERTER
siehe Grundform : polarisieren
elektrische oder magnetische Pole hervorrufen
bei natürlichem Licht eine feste Schwingungsrichtung aus unregelmäßigen Transversalschwingungen herstellen
spalten, trennen; Gegensätze schaffen
in seiner Gegensätzlichkeit immer deutlicher hervortreten; sich immer mehr zu Gegensätzen entwickeln