Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PONTIFIKALE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PONTIFIKALE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - O2 - N1 - T1 - I1 - F4 - I1 - K4 - A1 - L2 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PONTIFIKALE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PONTIFIKALE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|O|N|T|I|F|I|K|A|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLAK FLAP FLIP KAPO OPAK PAKO PILK POFE POFT TOPF FAKEN FAKET FAKTE FIEPT FINKE KEIFT KNEIF KNEIP KNIEP NAPFE PAKET PAKTE PANIK PFIAT PIKEN PIKET PIKTE PINKE PINKT TAPFE FLOATE FOLIEN KAOLIN KLONET KLONTE KOLANI LEPTON LOIPEN OLEFIN OPALEN PELOTA PILOTE PINOLE POLTEN AKONITE ANFIELT ANKEILT ANLIEFT ANPEILT EINFALT OPIATEN PLATINE
POF EPIK FAKE FAKT FIEP FINK KEIF KIPA NAPF NIPF PAKT PEAK PIEK PIKE PIKT PINK FLOAT FOLIA FOLIE KLONE KLONI KLONT LOIPE OLFEN ONKEL OPALE PILOT PLANO POLEI POLEN POLET POLIN POLTE AFONIE AKONIT AKTION ALPINE ALPTEN ANFIEL ANLIEF ANOPIE FALTEN FIALEN FINALE FLINTE KALTEN KANTEL KATION KELTIN KILIAN KLIENT KOINAI LIFTEN LIKTEN LINKET LINKTE NEPALI NOETIK OPIATE PALTEN PELATI PLANET PLANTE PLATIN POETIN POINTE TAFELN TAKELN TALKEN TONIKA AKTINIE KAINITE
AFP FAP KAP KIF PAK PIK KILO KLON KOLA LOFT OLAF OPAL OPEL PLOT POIL POLE POLT ALKEN ALPEN ALPET ALPIN ALPTE APNOE EKLAT FALTE FEILT FETAL FIALE FIELT FILET FINAL FLINT IKONE INFEL KALTE KEILT KETON KILNE KLANE KLEIN KNOTE KOINE KONTI KOTEN LAKEN LENKT LEPTA LIEFT LIFTE LIKEN LIKET LIKTE LINKE LINKT OKTAN OPIAT PALEN PALET PALTE PANEL PATIO PEILT PIANO PINOT PLANE PLANT PLENA POINT PONTE TAFEL TAFLE TAKEL TAKLE TALKE TOKEN AKTIEN ANTIKE FINITE KAINIT
ein liturgisches Buch mit Anleitungen und Texten für Rituale in der katholischen Kirche, die von einem Bischof durchführen, durchgeführt oder leiten, geleitet werden
liturgisches Buch für die bischöflichen Amtshandlungen
bischöfliche Insignien, besonders Mitra und Bischofsstab
bischöfliche Amtshandlung, bei der nach liturgischer Vorschrift der Bischof Mitra und Bischofsstab benutzt; Pontifikalhandlung