Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PREISSCHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PREISSCHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - E1 - I1 - S1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PREISSCHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PREISSCHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|E|I|S|S|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EPISCH ERPICH PECHEN PECHES PICHEN PIRSCH PRESCH SPEECH SPRECH SPRICH PIERCEN EINSCHERE EISCHNEES EPHESERIN ERREICHEN ERSCHEINE ERSCHIENE HESPERIEN PHRENESIE RECHNEREI REICHEREN REICHERES REICHERNS RESCHEREN RESCHERES SCHEREREI SCHERERIN SCHIERERE SCHIRRENS SCHREIENS SCHREIERN SCHREIERS SCHREINER SCHREINES SCHREINRE SICHERERE SICHREREN SICHRERES SIECHEREN SIECHERER SIECHERES PRESSIEREN
CHIPS PECHE PECHS PICHE PIECEN PIERCE PRINCE RECIPE SCRIPS EICHENER EICHENES EIERCHEN EISCHNEE EPHESERN EPHESERS ERRECHNE ERREICHE ERSCHEIN ERSCHIEN ESCHENER ESCHENES RECHNERS REICHENS REICHERE REICHERN RESCHERE RIECHENS RIECHERN RIECHERS SCHEINES SCHERENS SCHERERN SCHERERS SCHIEREN SCHIERER SCHIERES SCHIRREN SCHNEISE SCHREIEN SCHREIER SCHREIES SCHREINE SCHREINS SCHRIEEN SECHSERN SICHEREN SICHERER SICHERES SICHERNS SICHRERE SIECHENS SIECHERE EINPRESSE EINSPERRE ERPRESSEN PRESSIERE
CHIP PECH PICH PENCE PIECE SCRIP CHINESE EICHENE EICHENS EICHERN EICHERS EPHESER ERREICH ESCHENE RECHENS RECHNER REICHEN REICHER REICHES RESCHEN RESCHER RESCHES RIECHEN RIECHER SCHEINE SCHEINS SCHERER SCHESEN SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHIRRE SCHNEES SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHREIS SCHRIEE SCHRIEN SECHSEN SECHSER SEICHEN SEICHES SICHERE SICHERN SICHRER SIECHEN SIECHER SIECHES SPREHEN CERESINE CERESINS ERPRESSE PERSERIN PREISENS PRESSIER REPRISEN SPERRENS
CHEERS ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ESCHEN HERPES INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SCHEIN SCHESE SCHIEN SCHIER SCHIRR SCHNEE SCHNEI SCHREI SCHRIE SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SICHER SICHRE SIECHE SPHENE SPHENS SPREHE CERESIN ERPRESS ESPENER ESPENES PEERESS PENISSE PENSEES PERSERN PERSERS PIERRES PISSERN PREISEN PREISES PRESSEN PRIESEN REPRISE SPEEREN SPEERES SPEIENS SPEISEN SPERREN SPIEREN SPIRREN
PCS CHRIS ECHSE EICHE ERICH ESCHE ISCHE RECHE REICH RESCH RIECH SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SIECH SPHEN CERISE ESPENE PENSEE PERSER PESENS PIENSE PIEREN PIERES PIERRE PISSEN PISSER PREIEN PREISE PRESSE PRIESE PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RIPSES RISPEN SCENES SCREEN SEPIEN SEPSEN SPEERE SPEERS SPEIEN SPEISE SPERRE SPESEN SPIEEN SPIERE SPIRRE ERSEHENS HEISEREN HEISERER HEISERES REIHERNS
siehe Grundform : preien
beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
ehrende Auszeichnung für besonders, besondere Verdienste
Wettbewerb Gewinn in einem Wettbewerb
Belohnung für das greifen, Ergreifen eines Gesuchter, Gesuchten, Verdächtiger, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
übertragen, fig. Einsatz, den jemand gibt, oder Nachteil, den jemand in Kauf nehmen, in Kauf nimmt oder nehmen muss, um etwas zu erlangen. Meistens in bestimmten Wendungen gebraucht
transitiv jemanden oder etwas überschwänglich loben, dessen Größe bewundern/anerkennen
transitiv etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etwas befreien
transitiv Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden
transitiv etwas durch das Scheren hervorbringen
transitiv Textilindustrie die Oberfläche von etwas ausgleichen, indem übermäßig hochstehende Fasern anschneiden, abgeschnitten werden
transitiv etwas (insbesondere Baum, Bäume, Busch, Büsche und Hecken) mithilfe des schneiden, Schneidens kürzen und wie gewünscht formen
transitiv Gerberei etwas vom Fleisch befreien
transitiv eher selten, früher besonders in Bezug auf Wirte jemanden betrügen
intransitiv veraltet das Handwerk des Barbiers ausüben
reflexiv nur verneint oder in Frageform verwendet sich um etwas kümmern, sich mit etwas oder jemandem befassen
transitiv zumeist verneint oder in Frageform verwendet jemanden interessieren, jemanden kümmern
reflexiv Hilfsverb haben, häufig im Imperativ sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben
Seemannssprache Hilfsverb sein, in Bezug auf Schiffe die Fahrspur seitlich verlassen, wenn Wasser schräg anströmen, anströmt
Seemannssprache Hilfsverb haben ein- oder ausscheren
Turnen am Seitpferd eine Schere machen
transitiv Gymnastik auf dem Bauch oder dem Rücken liegend die gestreckten Beine kreuzen
transitiv Basketball einen Spieler mithilfe zweier anderer Spieler von hinten und von vorne decken
transitiv fachsprachlich Unebenheiten durch glattschleifen, Glattschleifen beseitigen
trans., Seemannssprache etwas durch etwas hindurchziehen
Gerät zum Schneiden von Papier und anderer dünner Materialien
Organ zum Greifen bei Krebstier, Krebstieren
metaphorisch große Differenz in der Ausprägung eines Merkmals