Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PROBLEMSTELLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PROBLEMSTELLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - O2 - B3 - L2 - E1 - M3 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PROBLEMSTELLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PROBLEMSTELLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|O|B|L|E|M|S|T|E|L|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLOMBE BEMOGELN BEMOGELT GELOBTEM GELUMPES GEMOPSTE GEPROBTE GEPROLLT GEPULTEM GERUMPEL GLUMPERT LEBLOSEM LEPROMEN SOLUBLEM SUPERBEM UMPOLENS UMPOLEST UMPOLTEN BESORGTEM BESPRENGT ELLBOGENS GEBLUMTEN GEBLUMTER GEBLUMTES GEBOLLERT GELULLTEM GEPOLTERS GEPULLERT GEROLLTEM GESPURTEM GESTOLPER NEBULOSEM NOBELSTEM PERSONELL RUMPELTEN SUBTROPEN BESTELLUNG LONGSELLER STERNBLUME UNGEBREMST
BEMOGEL BEMOGLE GELUMPE GELUMPT GEMOPST GEPROBT LEPROME LEPROMS PUEBLOS UMPOLEN UMPOLET UMPOLST UMPOLTE BESPRENG ELLBOGEN GEBLUMTE GELBSTEM GEPOLTEN GEPOLTER GEPOLTES GEPRELLT NOBLEREM PERGOLEN POSTUMEN POSTUMER PRELLUNG PROLLEST PROLLTEN REMPELNS REMPELST RUMPELST RUMPELTE STEMPELN TEMPLERN TEMPLERS BLUTEGELN BLUTEGELS BOLLERTEN GEBULLERT GEBUMSTEN GEBUMSTER GELBROTEN GELBROTES GENULLTEM GESPORNTE GESPULTEN GESPULTER GORLEBENS GRELLSTEM LEBENSMUT LOGEMENTS NOTBREMSE OPULENTER OPULENTES PULLERTEN MUTLOSEREN UNBESORGTE
GELUMP LEPROM PUEBLO UMPOLE UMPOLT EMBOLUS EMPOREN GEBLUMT GEPELLT GEPOLTE GEPULLT LOMBERS LUMPENS LUMPEST LUMPTEN METOPEN MOPSTEN PLENUMS POLLENS POLLERN POLLERS POSTUME PROBENS PROBEST PROBTEN PROLLEN PROLLET PROLLST PROLLTE REMPELN REMPELT RUMPELE RUMPELN RUMPELS RUMPELT STEMPEL STEMPLE TEMPELN TEMPELS TEMPLER TROMPEN UMBOGEN UMBOGST BLUTEGEL BOLLERST BOLLERTE BREMSUNG ERBOSTEM ERMOGELN GEBREMST GEBUMSTE GELBROTE GELLSTEM GELOBENS GELOBEST GELOBTEN GELOBTER GELOBTES GELOSTEM GEPULTEN GEPULTER GEPULTES GESPORNT GESPULTE GORLEBEN LEBLOSEN LEBLOSER LESEPULT LOGEMENT LOSGEBEN LOSGEBET MOGELTEN MORELLEN OBERSTEM OPULENTE POLSTERE POLSTERN POLTERNS POSTLERN PRELLENS PRELLEST PRELLTEN PROLETEN PULLERST PULLERTE PURESTEM REGLOSEM ROBUSTEM SEPTOLEN SOLUBLEN SOLUBLER SPENGELT SPENGLER SPORTELE SPORTELN SPRENGEL STOLPERE STOLPERN SUPERBEN TOLLEREM TUMBLERN TUMBLERS UMGEBENS UMGEBEST BEMUSTERN BESORGTEN BULLERTEN GEBORSTEN GELULLTEN GELULLTER GELULLTES GEMORSTEN GENORMTES GEROLLTEN GEROLLTES GESPURTEN GESTORBEN LOSLEGTEN MUTLOSERE NEBULOSER NOBELSTER RESOLUTEM TREULOSEM UMGELERNT UMSORGTEN UMSTELLEN UNBESORGT ERSTELLUNG
EMPORE GELBEM GEPOLT GOSPEL GROBEM GUMPEN LOMBER LUMPEN LUMPET LUMPST LUMPTE METOPE MOPSEN MOPSET MOPSTE NOBLEM PLENUM POEMEN POLLEN POLLER POSTUM PROBEN PROBET PROBST PROBTE PROLLE PROLLS PROLLT REMPEL REMPLE RUMPEL RUMPLE TEMPEL TEMPOS TROMPE UMBOGT BEGUMEN BELOGEN BELOGST BOLLENS BOLLERE BOLLERN BOLLERT ENTPELL GEBELLS GEBELLT GEBUMSE GEBUMST GELBROT GELOBEN GELOBET GELOBST GELOBTE GELORMT GEPERLT GEPULST GEPULTE GESPULT GRELLEM LEBLOSE LEPTONS LOSGEBE LOSGEBT MOBSTER MOGELNS MOGELST MOGELTE MOGLERN MOGLERS MOLLERT MORELLE OBENRUM OBLEGEN OLLEREM OLLSTEM OPULENT PELLENS PELLEST PELLETS PELLTEN PERGELN PERGELS PERLONS PETROLS PLEUELN PLEUELS POLENTE POLSTER POLSTRE POLTERE POLTERN POLTERS POSTLER POULETS PRELLEN PRELLET PRELLST PRELLTE PROTEGE PULLERE PULLERN PULLERS PULLERT PULLEST PULLTEN SEMPERN SEPTOLE SOLUBEL SOLUBLE SPENGEL SPENGLE SPERMEN SPORTEL SPORTLE STEMPEN STOLPER STOLPRE STUMPEN SUMPERN SUPERBE TEMPERN TROMBEN TUMBLER UMGEBEN UMGEBET UMTOBEN BEMUSTER BEMUSTRE BESORGEN BESORGET BESORGTE BETROGEN BLUTLEER BREMSTEN BRUNELLE BULLERNS BULLERST BULLERTE BUNTEREM BURMESEN ERBENLOS GELBSTEN GELBSTER GELULLTE GEMORSTE GEMOSERT GENORMTE GEROLLTE GESPURTE GESTOBEN GOURMETS GROLLENS GROLLEST GROLLTEN LOSLEGEN LOSLEGET LOSLEGTE MUELLERS MUTLOSEN MUTLOSER NEBULOSE NOBELSTE NOBLERES OBLEUTEN OBSTLERN PLUSTERE PLUSTERN POSEUREN POSTUREN REGELLOS SEULBERG SPRENGET SPRENGTE STROBELN TONGRUBE TROUBLES TUMBEREN TUMBERES UMLEGENS UMLEGEST UMLEGTEN UMSEGELN UMSEGELT UMSORGEN UMSORGET UMSORGTE UMSTELLE ELTERNLOS GENULLTER GENULLTES GRELLSTEN TUBEROSEN UMLERNEST
das Stellen eines Problems, von Problemen
zu erörterndes Problem
eine schwierige, noch ungelöste Aufgabe
berufliche Position
gesellschaftliche Position
Position beim Geschlechtsverkehr
Ansicht, Auffassung, Meinung
Militär Graben, Posten, Unterstand zum Schutz von Material, Soldaten und Waffen
Militär Körperhaltung
syntaktische Position (Stellung im Satz)
Schach Gesamteigenschaften einer konkreten Spielsituation
allgemein die Art oder der Ort, wie oder wo etwas aufstellen, auf- oder hinstellen, hingestellt wurde oder wird