Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PROSELYTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PROSELYTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - O2 - S1 - E1 - L2 - Y10 - T1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PROSELYTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PROSELYTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|O|S|E|L|Y|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EPO LPS POS POT TOP EPEN ESPE PEER PERS PESE PEST REEP REPS SEPT LENTO LOREN LOSEN LOSER LOSET LOSTE LOTEN LOTES LOTSE SOLEN TELOS ELSTER ELTERN ELTERS ERLEST EROTEN LEERST LERNET LERNST LERNTE LESERN NESTEL NESTLE NESTOR ORTENS OSTERN ROSTEN SEENOT SELTEN SELTER SORTEN SOTERE STELEN STEREO STOREN TENORE TENORS TERNOS TONERS
PER PES PRS PST REP LEOS LORE LOSE LOST LOTE LOTS SLOT SOLE ELTER ERLEN ESELN LEERT LENES LERNE LERNT LESEN LESER LESET ORTEN ORTES OSERN OSTEN ROSEN ROSTE ROTEN ROTES SELEN SONER SOREN SORTE SOTER STELE STENO STOEN STORE TELES TENOR TERNO TONER TONES TOREN TORES TOSEN ERNSTE ERSTEN ESTERN NESTER RESTEN STERNE TRENSE TRESEN
Neues Testament „ein vom Heidentum zum Judentum Bekehrter“
Person, die in eine Glaubensgemeinschaft eingetreten ist
Neubekehrter, (im Altertum) besonders zum Judentum bekehrter Ungläubiger
(mit aufdringlichen Methoden Anhänger für eine Religion, eine Ideologie gewinnen; jemanden rasch bekehren ohne ihn zu überzeugen)