Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PROZENTWERTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PROZENTWERTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - O2 - Z3 - E1 - N1 - T1 - W3 - E1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PROZENTWERTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PROZENTWERTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|O|Z|E|N|T|W|E|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
POTZ PEREZ PETZE PETZT ZWOTE OPENER PERRON POETEN PONTEN PORREE PORTEN PORTER POTENT REPORT TROPEN WETZEN WETZET WETZTE ERTROTZ PENNTET PENTENE PENTERE ROTZTEN TERPENE TONWERT TROTZEN TROTZER ZOTETEN ENTZERRE ENTZERRT REZENTEN REZENTER TRENZTEN TWENTERN WERTEREN WERTETEN ZERTRENN ZERTRETE ZETERTEN TORRENTEN
PETZ OPERN PERON PONTE POREN PORTE POTTE REPRO TROPE WENTZ WETZE WETZT NEWTON PENNER PENNET PENNTE PENTEN PETENT REEPEN ROTZEN ROTZET ROTZTE TERPEN TOWERN TROTZE WORTEN ZOTETE ZOTTEN ENTZERR ERZENEN ERZENER NETZTEN REZENTE TRENZEN TRENZET TRENZTE TWENTER WERTERE WERTETE WETTERE WETTERN ZENTNER ZENTREN ZERRTEN ZERRTET ZETERTE RETORTEN ROTTEREN TORRENTE
ZWO OPEN OPER PEON POET PORE PORT POTT WETZ NEPER PENNE PENNT PETER REEPE ROTZE ROTZT TOWER TROTZ WONNE WORTE ZONEN ZORNE ZOTEN ZOTET ZOTTE ERZENE NERZEN NETZEN NETZET NETZTE REZENT TERZEN TRENZE TRENZT TWETEN WERNER WERREN WERTER WERTET WETTEN WETTER WETTRE ZENTEN ZERREN ZERRET ZERRTE ZETERE ZETERN ZETERT ORTETEN RETORTE ROTEREN ROTTERE TENOREN TOTEREN TOTERER ENTERTEN ERNTETEN ERRETTEN NETTEREN NETTERER RENETTEN
EPO POT TOP EPEN OWEN PEER PENN REEP ROTZ WORT ZERO ZONE ZORN ZOTE ERZEN EWERN NENZE NERZE NETZE NETZT TRENZ TWEET TWETE WERRE WETTE ZERRE ZERRT ZETER ZETRE EROTEN NONETT ORTERN ORTETE OTTERN ROTERE ROTTEN ROTTER TENORE TONERN TONTEN TORTEN TOTERE TROERN ENTENTE ENTERTE ENTTEER ERNTETE ERRETTE NETTERE RENETTE RENNTET RENTNER RETTERN TEERTEN TRENNET TRENNTE TRETERN
PER REP WON ZOT ERZE EWER NERZ NETZ RENZ TERZ TWEN WENN WETT ZERR ZETT NETTO NORNE NOTEN ORTEN ORTER ORTET OTTER RETRO ROTEN ROTER ROTTE TENNO TENOR TERNO TONEN TONER TONET TONNE TONTE TOREN TORTE TOTEN TOTER TROER ENTERE ENTERN ENTERT ENTREE ERNTEN ERNTET ERRETT ETTERN NEEREN NETTEN NETTER RENNER RENNET RENNTE RENTEN RETTEN RETTER TEEREN TEERET TEERTE TERNEN TRENNE TRENNT TRETEN TRETER
nach Prozenten berechneter, dem Prozentsatz entsprechender Wert
kein Plural Anteil von Hundert
ugs., im Plural Vergünstigung, Nachlass
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht