Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PUDELNACKTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PUDELNACKTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - U1 - D1 - E1 - L2 - N1 - A1 - C4 - K4 - T1 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PUDELNACKTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PUDELNACKTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|U|D|E|L|N|A|C|K|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PACKE PACKS PACKT PECKE PECKT PUCKS SPACK SPECK SPUCK AUSLECK DACKELE DACKELN DACKELS DACKELT DECKELN DECKELS DECKELT KAPSELE KAPSELN KAPSELT KAUPELN KLAPSEN KLAPSET KLAPSTE KNAUPEL KNAUPLE LACKEND LACKEST LACKTEN LECKEND LECKEST LECKTEN NUCKELE NUCKELS NUCKELT PALSTEK SKALPEN SPEKULA SUCKELE SUCKELN SUCKELT TECKELN TECKELS ANECKEST ANSTECKE ASPEKTEN ECKDATEN PAUKENDE SPUKENDE STECKEND STUCKEND AUSPENDELT KLAUENDSTE
PACK PECK PUCK DACKEL DACKLE DECKEL DECKLE KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKEN LECKES LECKET LECKST LECKTE NUCKEL NUCKLE PLANKE PULKEN PULKES SKALPE SUCKEL SUCKLE TECKEL ANECKET ANECKST ANECKTE ASPEKTE DECKENS DECKEST DECKTEN DUCKENS DUCKEST DUCKTEN ENTDECK EUCKENS KAPUTEN KNAPSET KNAPSTE NECKEST PAKETEN PAKETES PAUKEND PAUKENS PAUKEST PAUKTEN PUNKTES SACKEND SACKTEN SPUKEND SPUKTEN STACKEN STECKEN STUCKEN TACKENS AUSPENDEL AUSPENDLE DUNKELSTE KLAUENDES PULENDSTE SEKTLAUNE SPALTENDE STAPELNDE TAKELNDES ULKENDSTE
KLAPS LACKE LACKS LACKT LECKE LECKS LECKT PULKE PULKS SKALP SLACK ANECKE ANECKT ASPEKT DECKEN DECKES DECKET DECKST DECKTE DUCKEN DUCKET DUCKST DUCKTE ECKTEN ESCAPE EUCKEN KAPUTE KAPUTS KNAPSE KNAPST KUPEES NECKET NECKST NECKTE PAKETE PAKETS PAKTEN PAKTES PAUKEN PAUKET PAUKST PAUKTE PUNKTE PUNKTS SACKEN SACKET SACKTE SPAKEN SPUKEN SPUKET SPUKTE STACKE STECKE STUCKE TACKEN TUCKEN UPTAKE ANEKELST DUNKELST DUNKELTE KAUTELEN KLAUENDE KULANTES NUKLEASE PENDELST PULENDES SPALTEND SPULENDE STALKEND STAPELND TAKELNDE TALSENKE TENAKELS ULKENDES AUSDENKET
LACK LECK PULK CAPES DECKE DECKS DECKT DUCKE DUCKT ECKEN ECKES KAPUT KNAPS KPDSU KUPEE NECKE NECKT NUCKE PAKET PAKTE PAKTS PAUKE PAUKT PEAKS PENCE PUNKS PUNKT SACKE SACKT SNACK SPAKE SPUKE SPUKT STACK STECK STUCK TACKE TUCKE ANEKELT CELESTA CLEANES DALKEST DALKTEN DUNKELE DUNKELS DUNKELT DUNKLES KANDELS KANEELS KANTELE KEULEND KEULEST KEULTEN KLAUEND KLAUENS KLAUEST KLAUSEN KLAUTEN KULANTE LENKEST NEAPELS PANEELS PEDALEN PENDELS PENDELT PENDULE PLANEST PLANSTE PLASTEN PULENDE PULSEND PULSTEN PUSTELN SELEKTA SKALDEN SPALTEN SPELTEN SPULEND SPULTEN STALKEN STAPELE STAPELN STULPEN TAKELND TAKELNS TALKEND TENAKEL ULKENDE AUSDENKE AUSDENKT DANTESKE DUKATENS KAUENDES PAUSENDE PEDANTES PUSTENDE SPUNDETE SPUTENDE STUPENDE TAPSENDE UPDATENS
umgangssprachlich völlig nackt, unbekleidet
völlig nackt
eine mittelgroße Hunderasse mit häufig lockigem Fell
umgangssprachlich ein Fehlwurf beim Kegeln, der gar keinen Kegel umwirft
Trivialname der Woll-Rindeneule, einem Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter
bair. Laden- oder Wirtshaustheke
kSt. keine Bekleidung oder sonstige Bedeckung tragend; nicht bekleidet, nicht bedeckt
beim Menschen von normalerweise behaarten Körperstellen keine (sonst oder normalerweise vorhandenen) Haare aufweisend
von bestimmten (neugeborenen) Tieren (noch) kein Haarkleid, Fell, Gefieder oder dergleichen aufweisend
von einzelnen Pflanzen oder Pflanzenteilen ohne Laub
von Ähren, Frucht, Früchten, Korn, Körnern ohne Hülse, mit glatter Schale
keinen (sonst vorhandenen) Pflanzenwuchs aufweisend
keine (normalerweise vorhandene oder erwartete) schmückende Ausstattung, Möblierung, Verzierung, Beiwerk oder dergleichen aufweisend
keine Bedeckung, Unterlage oder dergleichen aufweisend, nicht bedeckt
nur attributiv ganz offen, ganz offensichtlich, nicht verborgen, klar erkennbar; sachlich
nichts (anderes) als, für sich allein