Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PULLERMANNS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PULLERMANNS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - U1 - L2 - L2 - E1 - R1 - M3 - A1 - N1 - N1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PULLERMANNS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PULLERMANNS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|U|L|L|E|R|M|A|N|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELL PERM PUMA SPAM ALLEM ALPEN LEPRA LUPEN MALLE MALLS MULLA MULLE MULLS NULPE PALEN PANEL PAULS PLANE PLANS PLENA PULEN PULSE SALEP SALPE SMALL SPLEN SPULE ALUMNE AMSELN ELMARS LAMERS LUMENS MALENS MALERN MALERS MAULEN MAULES MERLAN MUSEAL PANSEN PARSEN PAUSEN RAPSEN RAUPEN SALMEN SPANEN SPANNE SPAREN SPUREN ULEMAS ULMERN ULMERS ANNUELL MASUREN MAUERNS MAUSERN NULLENS NULLERN NULLERS
ALPE LUPE MALL MULL PALE PAUL PERL PLAN PLUS PULE PULS SLUP SPUL ALMEN ALMER AMSEL APERN ELMAR ESPAN LAMES LAUEM LEMUR LUMEN MALEN MALER MALES MALRE MALUS MASEL MAULE MAULS PANNE PARSE PAUSE PENSA PERUS PNEUS PUREN PURES RAPSE RAUPE SALME SELAM SEMLA SPANE SPANN SPARE SPREU SPRUE SPURE SUPER SUPRA ULEMA ULMEN ULMER MANNES MARSEN MASERN MASURE MAUERN MAUREN MAUSEN MAUSER MAUSRE MENSUR NAMENS NULLEN NULLER NUMENS RALLEN RAUMEN RAUMES RUMSEN SAUREM UMRENN AUSLERN LASUREN LAUERNS LAUSERN LUNAREN LUNARES
ALP LPS PAL ALME APER APRE LAME MALE MALS MAUL PANS PARS PAUS PENN PERS PERU PNEU PRAU PURE RAPS RAUP REPS SALM SLUM SPAN SPAR SPUR ULME ULMS ALLEN ALLER ALLES AMENS ARMEN ARMES MANNE MANUS MARSE MASEN MASER MAUEN MAUER MAUES MAURE MAUSE MENSA MENUS MUREN MUSEN NAMEN NULLE NULLS NUMEN RALLE RAUEM RAUME RAUMS RUMEN RUMSE SAMEN SAUME SERUM LASERN LAUERN LAUERS LAUNEN LAUSEN LAUSER LUNARE NEURAL ULANEN UNREAL RAUNENS
landschaftlich das männliche Glied
landschaftlich urinieren
erwachsener, männlicher Mensch
verkürzt für Ehemann
im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹ Zahlklassifikator
kein Plural, als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Plural 2 Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
kein Plural, ersatzweise Leute/Volk einzelne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
trans., Seemannssprache etwas von Mann zu Mann reichen