Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RADIERKUNST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RADIERKUNST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - D1 - I1 - E1 - R1 - K4 - U1 - N1 - S1 - T1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RADIERKUNST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RADIERKUNST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|D|I|E|R|K|U|N|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AKTEURIN AUSDENKT AUSKERNT AUSRENKT DISKANTE DREIKANT DUKATENS KANDIERT KANISTER KARIERST KASTRIER KAUDERST KERATINS KIRRSTEN KNARREST KNASTRER KNAUSERT KNURREST KRAUSEND KRAUSTEN KRAUTEND KRAUTERN KRAUTERS KREATINS KRIDAREN KURATIEN KURATIER KURIERST KURSIERT NAUTIKER RANKSTER REKRUTIN RISKANTE SKANDIER SKARTIER SKATERIN STRAKEND STUDIKER TRINKERS TRUNKIER UKRAINER UNIKATES
AKTEURS ANKERST ANKREIS ANTIKER ANTIKES ARSENIK ASKETIN AUSKERN DAKERIN DANKEST DANTESK DEKATUR DENKART DISKANT DISKRET DRANKES DRASTIK DUKATEN EKRASIT ERSTANK ERSTARK ERSTINK ERTRANK ERTRINK INKRETS IRAKERN IRAKERS ITAKERN ITAKERS KAISERN KANDIER KANTERS KARDEST KARERIN KARIERT KARNERS KARNIES KARREND KARRENS KARREST KARRTEN KARSTEN KARTEND KARTENS KARTIER KASERIN KATRINS KAUDERN KAUDERT KAUERND KAUERNS KAUERST KAUTERN KAUTERS KENTAUR KERATIN KERSTIN KIRNEST KIRREND KIRREST KIRRSTE KIRRTEN KIRSTEN KNARRET KNARRST KNARRTE KNASTER KNAUSER KNAUSRE KNAUTIE KNISTER KNISTRE KNURRET KNURRST KNURRTE KRANEST KRATERN KRATERS KRAUEND KRAUEST KRAUSEN KRAUSER KRAUSET KRAUSTE KRAUTEN KRAUTER KRAUTES KREATIN KREATUR KREDITS KRETINS KRIDARE KRIDARS KRUSTEN KURARES KURATEN KURATIE KURIERS KURIERT KURRENT KURSANT KURSIER NEKTARS RANKEST RANKSTE RISKANT RUSTIKA SEKUNDA SKATEND SKATERN STAKEND STARKEN STARKER STINKER STRAKEN TANKERS TRANKES TRINKER TRUNKES UKRAINE UNIKATE UNIKATS
AKTEUR AKTIEN AKTINS AKUTEN AKUTER AKUTES ANKERS ANKERT ANTIKE ARKTIS DAKERN DAKERS DANKES DANKET DANKST DANKTE DARKEN DEKANS DENKST DIREKT DISKEN DRANKS DRINKS EDIKTS EDUKTS EKARTS ERIKAS ERKUND IKARUS INKRET INSEKT IRAKER ITAKER KADERN KADERS KAISER KANDIS KANTER KANTUS KANUTE KARDEN KARDET KARERN KARERS KARIER KARIES KARINS KARNER KARREN KARRET KARRST KARRTE KARSTE KARTEI KARTEN KASEIN KASERN KASTEI KASTEN KATENS KATERN KATERS KATRIN KAUDER KAUDRE KAUEND KAUENS KAUERN KAUERT KAUEST KAURIS KAUTEN KAUTER KENIAS KERNST KINDER KINDES KIRNET KIRNST KIRNTE KIRREN KIRRES KIRRET KIRRST KIRRTE KISTEN KITEND KNARRE KNARRT KNASTE KNASTI KNIEST KNURRE KNURRT KNUSTE KRADES KRANES KRANET KRANST KRANTE KRATER KRAUEN KRAUET KRAUSE KRAUST KRAUTE KRAUTS KREDIT KREIST KRETIN KRIDAR KRISEN KRUDEN KRUDER KRUDES KRUSTE KUDERN KUDERS KURARE KURDEN KURDIN KUREND KUREST KURIEN KURIER KURREN KURSEN KURTEN KUSINE NAUTIK NEKTAR RANKER RANKES RANKET RANKST RANKTE RAUKEN REKRUT REKURS RENKST RUNKSE SEKUND SINKET SKARNE SKATEN SKATER SKENAI SKIERN STAKEN STARKE STINKE STRAKE STREIK STRIKE STRUNK TANKER TRANKS TRINKE TRUNKE TRUNKS TUKANE TUKANS TUNIKA UNIKAT UNKEST ANRUDERST ASTURIERN TURANIERS UNRASIERT
Kunst, Technik der Herstellung von Radierungen; Ätzkunst
mit Tinte, Tusche oder Farbe Geschriebenes oder Gezeichnetes mittels eines Radiermessers, Federmessers, Glasfaserradierers oder Schabemessers schabend oder kratzend entfernen
mit Bleistift Geschriebenes oder Gezeichnetes mittels eines Radiergummis entfernen
(im übertragenen Sinne) tilgen
Kupferstecherei
eine bildliche Darstellung mit einem Grabstichel in die glatt polierte Oberfläche eines Kupferblechs, einer Goldfolie oder Ähnlichem einritzen
eine bildliche Darstellung mit einer Radiernadel in die mit Wachs, Harz oder Lack bestrichene säurefeste Deckschicht einer Kupferplatte ritzen, sodass das Metall freigelegt wird und bei einem anschließenden Säureüberguss die Säure in die freigeritzten Stellen einätzen kann, wodurch in den entstandenen Vertiefungen der Kupferplatte Druckfarbe für den Tiefdruck haften bleibt
Medizin, veraltet
abschaben der Haut vom Knochen
abstreichen von Schleim
Gesamtheit ästhetischer Werke
die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen
von Menschenhand Geschaffenes, Unnatürliches