Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RANDPHÄNOMEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RANDPHÄNOMEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - N1 - D1 - P4 - H2 - Ä6 - N1 - O2 - M3 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RANDPHÄNOMEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RANDPHÄNOMEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|N|D|P|H|Ä|N|O|M|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄON MOP NÄH ÄREN DÄNE DRÄN PERM PHON APERO APNOE DOPEN HAPRE HEPAR MOHNE OHMEN OPERA OPERN PAREO PERON POREN ROHEM ADENOM AHMEND APERND AROMEN ERMAHN MAHDEN MAHNEN MAHNER MAHREN MARODE MARONE MENORA MODERN MONADE MONDEN MORDEN NAHMEN NOMADE NORMEN OMANER PANNEN RAHMEN RAHNEM ROMAND ROMANE AHORNEN ANDROHE DROHNEN MANNEND ANORDNEN
ÄRA HOP DOPE MOHN MOHR OHME OPEN OPER PEON POND PORE AHMEN APERN AROME DOMEN DOMRA ENORM HAMEN HAREM HARME HEMAN MAHNE MAHRE MANOR MAROD MARON MENNO MODEN MODER MODRE MONDE MORDE MOREN NAHEM NOEMA NORME PADRE PANNE RADOM RAHME ROMAN AHORNE DOHNEN DRAMEN DROHEN DROHNE ERMANN HONEND HORDEN HORNEN MANNEN RHODAN ANORDNE DONNERN HARNEND
APO DOP EPO OHM OPA PAH PRO AHME AMOR APER APRE AROM DEMO DOMA DOME HARM HEMD MAHD MAHN MAHR MEHR MOAR MODE MOND MORA MORD MORE NAHM NOMA NORM ODEM PENN RAHM ROMA AHORN ARMEN DAMEN DARME DERMA DOHNE DROHE DROHN HEROA HODEN HONDA HONEN HORDE HOREN HORNE MADEN MANNE NAMEN OHREN ROHDE ROHEN AHNDEN AHNEND ANNONE ANODEN DONNEN DONNER DONNRE DORNEN ERDNAH HADERN HARDEN HARNEN NAHEND NORDEN NORNEN ORDNEN RAHNEN RONDEN
äußere Begrenzung eines Gegenstandes
äußere Begrenzung einer (abstrakten) Sache
außen frei bleibende Fläche eines Papierbogens
etwas in der Form eines dünnen Streifens
ugs. Mund
südafrikanische Währung
Philosophie Erscheinung
seltene, bemerkenswerte, auffällige Erscheinung
umgangssprachlich, achtungsvoll eine Person mit ungewöhnlichen oder auffälligen Eigenschaften