Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RASENPLATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RASENPLATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - S1 - E1 - N1 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RASENPLATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RASENPLATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|S|E|N|P|L|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZ PARZE PATZE PRANZ SPATZ ALPENS ALPEST ALPTEN PALAST PALEST PALTEN PANELS PERLST PLANER PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE RASPEL RASPLE SALPEN SPALTE SPATEL STAPEL STAPLE ANSPARE ANSPART APARTEN APARTES ENTSALZ PAARENS PAAREST PAARTEN PANTERS PARATEN PARATES PARSTEN SALZTEN SEPARAT SPARTEN TAPERNS TARPANE TARPANS TRAPSEN TREPANS ZENTRAL ZERLAST
PATZ PETZ ALPEN ALPET ALPST ALPTE LEPRA LEPTA PALAS PALEN PALET PALST PALTE PANEL PERLT PLANE PLANS PLANT PLAST PLENA SALEP SALPE SPALT SPELT SPLEN APARTE ATZELN LATENZ LATZEN LATZES PAAREN PAARES PAARET PAARST PAARTE PANTER PARATE PARSEN PARSET PARSTE PARTEN PASTEN PATERN PATERS PATRES PETRAS RAPSEN SALZEN SALZET SALZTE SATRAP SPANET SPANTE SPAREN SPARET SPARTE SPATEN TAPERN TAPSEN TARPAN TRAPSE TREPAN ZERLAS ANSATZE RANZEST RATZENS TARZANE TARZANS ASTRALEN
ALPE ALPT PALE PALT PERL PLAN APART APERN APERT ATZEL ESPAN LANZE LATZE LENZT PAARE PAARS PAART PARAS PARAT PARSE PARST PARTE PASTA PASTE PATEN PATER PENSA PETRA RAPSE RASPA SALZE SALZT SEPTA SPANE SPANT SPARE SPART SPATE STELZ TAPAS TAPEN TAPER TAPRE TAPSE TRAPS ZELTS ANSATZ ARZTES ERSATZ RANZET RANZTE RASANZ RATZEN RATZES STANZE STRENZ SZENAR TANZES TARZAN ZARTEN ZARTES ZASTER ZERATS ALANTES ALTANES ALTARES ALTERNS ANLASTE ARSENAL ASTRALE LASTERN NASALER SALATEN TALAREN
ALP LPS PAL APER APRE LENZ LETZ PAAR PANS PARA PARS PART PATE PERS PEST RAPS REPS SALZ SEPT SPAN SPAR SPAT TAPA TAPE TAPS TRAP ZELT ARZTE ATZEN RANZE RANZT RATZE SATZE SENZA STANZ STENZ STERZ TANZE TRENZ ZAREN ZARTE ZERAT ZETAS AALENS AALEST AALTEN ALANTE ALANTS ALTANE ALTANS ALTARE ALTARS ALTERN ALTERS ANALER ANALES ANLAST ANLEST AREALS ARTELS ASTRAL ELSTAR ERLAST LASERN LASTEN LASTER LERNST LESART NASALE NATELS REALAS SALATE TALARE TALARS TALERN TALERS RASANTE
Rasenfläche
rasenbewachsener Platz
gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche
Schutzzone in der Videotechnik, Video- beziehungsweise Tontechnik
sehr schnelles Fahren
intransitiv Hilfsverb sein sich (übermäßig) schnell bewegen
intransitiv Hilfsverb haben wüten, toben
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)