Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RASSENTRENNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RASSENTRENNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - S1 - S1 - E1 - N1 - T1 - R1 - E1 - N1 - N1 - U1 - N1 - G2 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RASSENTRENNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RASSENTRENNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|S|S|E|N|T|R|E|N|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AGENTUREN ANGURTENS ANSENGENS ANSENGEST ANSENGTEN ANSTRENGE AUSREGNEN AUSREGNET AUSSEGNEN ENTRANGEN ENTRUNGEN ENTSAGENS ERGAUNERN ERGAUNERT ERGRAUEST ERGRAUTEN ERNENNUNG ERTRAGENS GAUNERTEN GENANNTEN GENANNTER GENANNTES GENARRTEN GENARRTES GENAUSTEN GENAUSTER GENAUSTES GERANNTEN GERANNTER GERANNTES GERAUNTEN GERAUNTER GERAUNTES GESAUNTEN GESAUNTER GESAUNTES GESAUSTEN GESAUSTER GESURRTEN GESURRTES GETRAUENS GRAUESTEN GRAUESTER GRAUESTES RASTERUNG REGENNASS RENNTAGEN RENNTAGES SERGEANTS STRENGENS TARNUNGEN UNGENANNT UNGERATEN UNGETANEN UNGETANER UNGETANES UNTERSAGE ANSTEUERNS ERSTAUNENS
ANGURTEN ANREGENS ANREGERN ANREGERS ANREGEST ANREGTEN ANSENGEN ANSENGET ANSENGST ANSENGTE ANTRUGEN ARGUSSEN ARTUNGEN AUSREGNE AUSSEGNE ENGSTENS ENTERUNG ENTGASEN ENTSAGEN ERGAUNER ERGAUNRE ERGRAUEN ERGRAUET ERGRAUST ERGRAUTE ERRANGEN ERRANGST ERRUNGEN ERTRAGEN ERTRAGES ERTRUGEN GAUNERNS GAUNERST GAUNERTE GENANNTE GENANTEN GENANTER GENANTES GENARRTE GENASEST GENAUSTE GERANNEN GERANNST GERANNTE GERASTEN GERASTER GERASTES GERATENS GERAUNES GERAUNTE GERAUTEN GERAUTER GERAUTES GESAUERT GESAUNTE GESAUSTE GESAUTEN GESAUTER GESAUTES GESTREUS GESURRTE GETRAUEN GEURASST GRAUEREN GRAUERES GRAUESTE GRAUSENS GRAUSEST GRAUSTEN GRAUSTER GRAUSTES NEGUSSEN RENNTAGE RENNTAGS SEETANGS SERGEANT STRANGEN STRANGES STRENGEN STRENGER STRENGES UNGETANE UNSEGENS UNTERSAG ANRENNENS ANRENNEST ANRENNTEN ANSTEUERN ENTRANNEN ENTSANNEN ERNANNTEN ERNANNTER ERNANNTES ERSTAUNEN SAUERSTEN SAUERSTER SAUTERNES STREUNENS STREUNERN STREUNERS TERRASSEN TRANSUSEN UNERNSTEN UNERNSTER UNERNSTES UNSTERNES
AGENTEN AGENTUR ANGURTE ANREGEN ANREGER ANREGET ANREGST ANREGTE ANSENGE ANSENGT ARGUSSE ENGSTEN ENGSTER ENGSTES ENTGASE ENTRANG ENTSAGE ERGRAUE ERGRAUT ERGUSSE ERRANGT ERREGST ERTRAGE ERTRAGS GANSERN GANSERS GANTERN GANTERS GARTENS GAUNERE GAUNERN GAUNERS GAUNERT GENANNT GENANTE GENARRT GENASEN GENAUEN GENAUER GENAUES GENUSSE GERANNT GERASTE GERATEN GERAUNE GERAUNT GERAUTE GERSTEN GESAUNT GESAUSE GESAUST GESAUTE GESENST GESTERN GESTREU GESURRT GETANEN GETANER GETANES GETRAUE GRANNEN GRASENS GRASERN GRASERS GRASEST GRASTEN GRAUENS GRAUERE GRAUEST GRAUSEN GRAUSES GRAUSET GRAUSTE GRAUTEN GUNSTEN GURRENS GURREST GURRTEN GURTENS NEGUSSE NENNUNG NURAGEN RANGERN RANGERS REAGENS REGESTS REGNENS REGNERN REGNERS REGNEST REGRESS REGSTEN REGSTER REGSTES RENEGAT RENNTAG SARGENS SARGEST SARGTEN SAUGENS SAUGERN SAUGERS SAUGEST SAUGTEN SEEGRAS SEETANG SEGNENS SEGNEST SENGENS SENGEST SENGTEN STANGEN STENGEN STRANGE STRANGS STRENGE TANGENS TARNUNG TAUGENS TEERUNG TRAGENS UNGARNS UNGETAN UNSEGEN URANGST ANRENNEN ANRENNET ANRENNST ANRENNTE ANTENNEN ANTURNEN ARRESTEN ARRESTES ERNANNTE ERNENNST ERRATENS ERSANNEN ERSANNST ERSTAUNE NASSEREN NASSERER NEUNTENS NEUSTENS RASTERNS RAUESTEN RAUESTER RAUESTES RENTNERN RENTNERS SAUERSTE SAUERTEN SAUREREN SAURERES STARRENS STAUNENS STAUSEEN STEUERNS STREUENS STREUERN STREUERS STREUNEN STREUNER STUREREN STURERES TANNENEN TANNENER TANNENES TERASSEN TERRASSE TRANSUSE TRAUERNS TRAUNERN TRAUNERS TRENNENS TURASSEN UNERNSTE UNRASTEN UNRASTES UNSTERNE UNSTERNS URASSTEN
systematische Trennung der Lebensbereiche von Menschen verschiedener Herkunft (Rasse), wobei eine Gruppe bevorzugt, die anderen benachteiligt werden
(diskriminierende) Trennung der Menschen in einer Gesellschaft nach ihrer Rasse
Biologie Untergruppe einer Art mit besonders vielen gemeinsamen phänotypischen Merkmalen
übertragenen positiv ausgeprägte Qualitäten eines Individuums oder einer Sache
materiell Vorgang oder Ergebnis der Absonderung von Substanzen voneinander
persönlich Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer persönlichen Verbindung
sozial Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer sozialen Bindung
technisch Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer technischen Verbindung
wirtschaftlich Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer betrieblichen Zusammenarbeit
Arbeitsrecht Vorgang oder Ergebnis der Auflösung eines Arbeitsvertrags
Linguistik kurz für Silbentrennung
Logik möglichst klare Unterscheidung von Begriffen
Politik Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer staatlichen Gemeinschaft