Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RAUBVOGELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RAUBVOGELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - U1 - B3 - V6 - O2 - G2 - E1 - L2 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RAUBVOGELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RAUBVOGELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|U|B|V|O|G|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AVE EVA SUV BALG BLAG BOLA BORG GELB GROB LOBE LOBS AEROB ALBER ALBES ALBRE ALBUS BASEL BEGAS BERGS BESAG BLASE BLAUE BLAUS BLUES BLUSE BORAS BUGES ERBOS ERGAB ERLAB ERLOG GARBE GAUBE GEBAR GLOSE GOALS GRABE GRABS GRUBE LABER LABES LABRE LARGO LAUBE LAUBS OBERS OLGAS ORGEL ORGLE RUBEL SALBE SORBE ARBUSE BAUERS BRAUSE ERLAGS GAULES GLASER GLASUR GRALES GRAULE GRUSEL GRUSLE LAGERS ORALES RAUBES REALOS REGALS ROUGES RUGELS SAUBER SOLARE
BOG BOL LOB ABOS ALBE ALBS BARG BEGS BELS BEOS BERG BEUG BEUL BLAS BLAU BLEU BOAS BORA BORS BUGE BUGS BURG GABE GERB GLOS GOAL GRAB GRUB LABE LABS LAUB LOGE LOGS LUBA OBER OBUS OLGA ROBE SALB ABERS AULOS BARES BAUER BAUES BEAUS BRAUE BRAUS BURSA BURSE ERBAU ERLAG GASEL GAULE GAULS GLASE GRALS GRAUL GROSE LAGER LAGRE LARGE LAUGE LOSER LUGES OGERS ORALE RAUBE RAUBS REALO REBUS REGAL ROUGE RUGEL SABRE SEOUL SOGAR SOLAR SORGE GERAUS GRAUES GRAUSE LAUERS LAUSER SAUGER
siehe Grundform : Raubvogel
das gewaltsame wegnehmen, Wegnehmen, das rauben, Rauben
Recht die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen (§ 249 StGB)
das geraubte Gut, die Beute
sich etwas unrechtmäßig aneignen
Biologie Tiergruppe der Wirbeltiere mit Flügeln und Federn
Ausdruck in Redewendungen in Verbindung mit haben für spinnen, verrückt sein
herablassender Ausdruck für einen Mann
fliegersprachlich, umgangssprachlich für Flugzeug
deutschsprachiger Nachname, Familienname