Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTFERTIGUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTFERTIGUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - F4 - E1 - R1 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTFERTIGUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTFERTIGUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|F|E|R|T|I|G|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFIN FECHTE FENCHE FEUCHT FICHEN FICHTE FRECHE FRUCHT FURCHE FURCHT FERGGERN FERGGTEN FERGGTET FIGHTERN FIGHTETE GEFUGTEN GEFUGTER GEGIFTET GEREICHT GERICHTE GRIECHEN GRUFTIGE HEFTIGEN HEFTIGER RICHTUNG URCHIGEN URCHIGER ENTFUGTER ENTRICHTE ERRICHTEN ERRICHTET FERTIGTEN FINGERTET FUGIERTEN FUGIERTET FUNGIERET FUNGIERTE HEREINRUF HUFTIEREN RETTICHEN RHEINUFER RICHTETEN TRICHTERE TRICHTERN UNFERTIGE UNRECHTER UTRECHTER FURNIERTET HUNGRIGERE
CHIEF FENCH FICHE FICHT FICHU FRECH FURCH CHIRURG EICHUNG FERGGEN FERGGER FERGGET FERGGTE FIGHTEN FIGHTER FIGHTET GEEICHT GEFUGTE GERECHT GEREICH GERICHT GERUCHE GICHTEN GRIECHE GRUFTIG HEFIGEN HEFIGER HEFTIGE URCHIGE EINFUHRT EINHUFER ENTERICH ENTFUGET ENTFUGTE ENTFUHRT ENTGIFTE ENTRECHT ENTRICHT ERFUHREN ERGREIFT ERREICHT ERRICHTE FERTIGEN FERTIGER FERTIGET FERTIGTE FETTIGEN FETTIGER FEURIGEN FEURIGER FINGERTE FREIGUTE FUGIEREN FUGIERET FUGIERTE FUNGIERE FUNGIERT GEFRIERT GETRIEFT GIFTETEN GREIFERN HERRIEFT HERRUFEN HERRUFET HUFTIERE NEUREICH REFUGIEN REICHERN REICHERT REICHTEN REICHTET RETTICHE RICHTERN RICHTETE RIECHERN TRICHTER TUCHENER UNECHTER UNFERTIG UNRECHTE FURNIERET FURNIERTE GEHUNGERT HERGINGET HUNGRIGER HURTIGEREN TRIGGERTEN
CHEF FECIT FERGGE FERGGT FIGHTE GEFEGT GEFUGT GERUCH HEFIGE HEFTIG URCHIG EICHERN EICHTEN EICHTET EINFUHR ENTFUGE ENTFUGT ENTFUHR ENTGIFT ERFUHRT ERGREIF ERREICH ERRICHT FERNHER FERTIGE FERTIGT FETTIGE FEURIGE FIGUREN FINGERE FINGERT FREIGUT FUGIERE FUGIERT FUNGIER GEFEINT GEFIERT GEFREIT GEFRETT GEFREUT GEFRIER GEIFERN GEIFERT GEREIFT GERIEFT GERUFEN GETEUFT GEUFERT GIFTETE GREIFEN GREIFER GREIFET GRIEFEN HEFTERN HERRIEF HERRUFE HERRUFT HUFTIER RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTET REICHEN REICHER REICHET REICHTE REIFUNG RETTICH RICHTEN RICHTER RICHTET RIECHEN RIECHER RIECHET TEICHEN TUCHENE TUCHENT UNECHTE UNRECHT CUTTERIN FERRITEN FITTEREN FITTERER FRETTIER FURIEREN FURNIERE FURNIERT FUTIEREN GUTGEHEN HEGERING HERGINGE HERGINGT HUNGRIGE TRIEFTEN UNFREIER UNREIFER UNTIEFER GEGURRTEN HERTRUGEN HUNGERTET HURTIGERE REGIERUNG RUHIGEREN TRIGGERTE UNTERGEHT TUNTIGERER
Begründung, weshalb eine Behauptung, ein bestimmtes Verhalten oder sonst ein Umstand (sachlich, rechtlich, moralisch) richtig, vertretbar oder jemandem ausnahmsweise nicht vorwerfbar sei
Verfassungsrecht Begründung für die Rechtmäßigkeit des Eingriffs in den Schutzbereich eines Grundrechts
Strafrecht Ausschluss der Rechtswidrigkeit einer tatbestandsmäßigen strafbaren Handlung
Theologie Protestantische Lehre, die sich mit der Frage beschäftigt, unter welchen Voraussetzungen das durch Sünde belastete Verhältnis zwischen Mensch und Gott wieder versöhnt werden könne
das (Sich)rechtfertigen
das Gerechtfertigtsein; Berechtigung