Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSANGELEGENHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSANGELEGENHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - A1 - N1 - G2 - E1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - H2 - E1 - I1 - T1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSANGELEGENHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSANGELEGENHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|A|N|G|E|L|E|G|E|N|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANGEGLICHENE GEEHELICHTEN GEEHELICHTER GEEHELICHTES GEGENLICHTER GEGENLICHTES GEGLITSCHTEN GEGLITSCHTER GEHALTREICHE GEHIRNSCHALE GESANGLICHEN GESANGLICHER GESCHLAGENEN GESCHLAGENER GESCHLINGERT GESCHNIEGELT GLEICHENTAGS GLEICHSTEHEN GLEICHSTEHET HALSGERICHTE LETHARGISCHE LICHTENHAGEN NACHGELEGTEN NACHGELEGTER NACHGELEGTES RANGGLEICHEN RANGGLEICHES SCHLAGRINGEN ANSEHNLICHERE ATHLETISCHERE EINGESCHALTET ERLAGSCHEINEN GEHARNISCHTEN GERINGACHTENS GERINGACHTEST GERINGACHTETE GESTREICHELTE GETISCHLERTEN NACHGELERNTES NACHGELESENER NACHGESEHENER NACHGESTIEGEN RINGELSTECHEN STACHELIGEREN STILGERECHTEN EINGERECHNETES ENTSCHLEIERTEN HINGEHALTENERES HINGEHALTENSTER NAHEGELEGENSTER
ANGEGLICHEN GEEHELICHTE GEGENLICHTE GEGENLICHTS GEGLICHENEN GEGLICHENER GEGLICHENES GEGLITSCHTE GEHALTREICH GEHECHELTEN GEHECHELTER GEHECHELTES GESANGLICHE GESCHLAGENE GLEICHGETAN GLEICHSEHEN GLEICHSTEHE GLEICHSTEHT HALSGERICHT HINSCHLAGEN HINSCHLAGET LETHARGISCH NACHGELEGTE RANGGLEICHE SCHLAGRINGE ANGELSCHEINE ANSEHNLICHER ATHLETISCHEN ATHLETISCHER ELEGISCHEREN ENGLISCHEREN ERLAGSCHEINE ERSCHLAGENEN GASTLICHEREN GATSCHIGEREN GEGNERISCHEN GEHARNISCHTE GERASCHELTEN GERINGACHTEN GERINGACHTET GESCHALTETEN GESCHALTETER GESTACHELTEN GESTACHELTER GESTICHELTEN GESTICHELTER GESTREICHELT GETISCHLERTE LATSCHIGEREN NACHGEEILTEN NACHGEEILTER NACHGEEILTES NACHGELERNTE NACHGELESENE NACHGESEHENE NAGELSCHEREN SCHLINGERTEN SCHLINGERTET SCHNIEGELTEN SCHNIEGELTET SEHNLICHEREN STACHELIGERE STACHLIGEREN STILGERECHTE TATGESCHEHEN ANGERECHNETES ANGERICHTETEN ANGERICHTETES ANGESTRICHENE EINGERECHNETE EINGESCHERTEN EINSCHALTETEN ENERGETISCHEN ENTSCHLEIERTE GESCHEITERTEN GESCHNITTENER GESCHRITTENEN GESTENREICHEN NACHGEREISTEN NACHGERIETEST REGENSCHATTEN SCHALENTIEREN ENTGEGENHIELTE HINGEHALTENERE HINGEHALTENSTE NAHEGELEGENSTE
GEEHELICHT GEGENLICHT GEGLICHENE GEGLITSCHT GEHECHELTE GESANGLICH GESCHLAGEN GESCHLINGE HEGELSCHEN HEGELSCHER HINSCHLAGE HINSCHLAGT NACHGELEGT RANGGLEICH SCHLAGRING ALGERISCHEN ANGELSCHEIN ANGLEICHENS ANGLEICHEST ANSEHNLICHE ARSCHGEIGEN ARTGLEICHEN ARTGLEICHES ATHLETISCHE EHELICHTEST EHRLICHSTEN EINSCHLAGEN EINSCHLAGET ELEGISCHERE ENGLISCHERE ENTSCHLAGEN ENTSCHLAGET ERLAGSCHEIN ERSCHLAGENE GALENISCHEN GALENISCHER GASTLICHERE GATSCHIGERE GEGNERISCHE GEHARNISCHT GEHECHTETEN GEHECHTETER GEHECHTETES GELATSCHTEN GELATSCHTER GELEICHTERT GELICHTETEN GELICHTETER GELICHTETES GERASCHELTE GERINGACHTE GESCHALTETE GESCHEHENEN GESCHEHENER GESCHIELTEN GESCHIELTER GESTACHELTE GESTICHELTE GETISCHLERT GLEICHTATEN HIRNSCHALEN LASCHHEITEN LATSCHIGERE LEICHTGETAN NACHGEEILTE NACHGELERNT NACHGELESEN NACHGESEHEN NACHGINGEST NACHHINGEST NACHLEGTEST NAGELSCHERE RACHEENGELN RACHEENGELS RECHTSLAGEN RINGELCHENS SCHLINGERTE SCHNEEGLATT SCHNIEGELTE SEHNLICHERE SICHERGEHEN STACHELIGEN STACHELIGER STACHLIGERE STILGERECHT TAGESLICHTE ANGERECHNETE ANGEREICHTEN ANGEREICHTES ANGERICHTETE ANGESCHRIENE ANGESICHTERN ANGESTRICHEN CHANGIERTEST EINGENACHTET EINGERECHNET EINGESCHERTE EINSCHALTETE ENERGETISCHE ENTSCHLEIERE ENTSCHLEIERN ENTSCHLEIERT GEACHTETEREN GEACHTETERES GEEICHTESTEN GEEICHTESTER GERECHTESTEN GESCHEITEREN GESCHEITERTE GESCHNITTENE GESCHRITTENE GESTENREICHE GESTRICHENEN HINTERACHSEN NACHGEREISTE NACHGERIETEN NACHGERIETET NACHGETRETEN NACHLERNTEST SCHALENTIERE SCHATTIGEREN SCHNEEIGEREN STERNENLICHT STREICHELTEN EINRECHNETEST ENTGEGENHALTE ENTGEGENHIELT ENTLANGGEHEST GELEGENHEITEN HERGEHALTENEN HERGEHALTENES HERGELIEHENEN HERGELIEHENES HINGEHALTENER HINGEHALTENES NAHEGELEGENER NAHEGELEGENES EINGESTRAHLTEN ENTGEGENEILEST GERINGELTESTEN
rechtliche Angelegenheit
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
die Sache, der Fall
die Affäre, die Geschichte