Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSKURSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSKURSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - K4 - U1 - R1 - S1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSKURSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSKURSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|K|U|R|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HECKEST HECKTEN HUCKEST HUCKTEN KESCHER KETSCHE KEUCHEN KEUCHET KEUCHST KEUCHTE KEUSCHE KNECHTE KNECHTS KNUTSCH KUCHENS KUSCHEN KUSCHET KUSCHST KUSCHTE KUTSCHE SCHENKE SCHENKT SCHURKE SKETCHE SKETCHS SKETSCH ERSTRECK NUSSECKE RUCKSEST RUCKSTEN STECKENS STECKERN STECKERS STRECKEN STRECKER STUCKERE STUCKERN TRECKERN TRECKERS TRUCKERN TRUCKERS TUCKERNS SCHNURREST
HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE HUCKEN HUCKET HUCKST HUCKTE KETSCH KEUCHE KEUCHT KEUSCH KNECHT KUCHEN KUSCHE KUSCHT KUTSCH SCHENK SKETCH EUCKENS NECKEST RECKEST RECKTEN RUCKEST RUCKSEN RUCKSET RUCKSTE RUCKTEN STECKEN STECKER STRECKE STUCKEN STUCKER STUCKES STUCKRE TRECKEN TRECKER TRUCKER TUCKERE TUCKERN ERSUCHENS ERSUCHEST ERSUCHTEN ERSUCHTER ERSUCHTES KURHESSEN RECHTSERN RECHTSERS RETUSCHEN RUTSCHENS SCHEUERNS SCHEUERST SCHEUSTEN SCHEUSTER SCHNURRET SCHNURRST SCHNURRTE SCHURREST SCHURRTEN SCHUSTERE SCHUSTERN UNRECHTER UNRECHTES
HECKE HECKS HECKT HUCKE HUCKT KEUCH KUSCH CREEKS ECKERN ECKTEN EUCKEN NECKET NECKST NECKTE RECKEN RECKES RECKET RECKST RECKTE RUCKEN RUCKES RUCKET RUCKSE RUCKST RUCKTE STECKE STRECK STUCKE STUCKS TRECKE TRECKS TRUCKS TUCKEN TUCKER TUCKRE ENTSEUCH ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE KURHESSE RECHNERS RECHNEST RECHTENS RECHTSER RETUSCHE RUTSCHEN RUTSCHES SCHERENS SCHERERN SCHERERS SCHEREST SCHERTEN SCHESTEN SCHEUENS SCHEUERN SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHEUTEN SCHNURRE SCHNURRT SCHURREN SCHURRET SCHURRST SCHURRTE SCHUSTER SCHUSTRE SECHSERN SECHSTEN SECHSTER SECHTERN SECHTERS STECHENS STECHERN STECHERS TUCHENER TUCHENES UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSCHEST URSCHTEN ETRUSKERN ETRUSKERS KURRENTES
HECK HUCK CREEK ECKEN ECKER ECKES NECKE NECKT NUCKE RECKE RECKS RECKT RUCKE RUCKS RUCKT STECK STUCK TRECK TRUCK TUCKE ERSUCHE ERSUCHT HENKERS HENKEST KEHRENS KEHREST KEHRTEN NUTSCHE RECHENS RECHEST RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTES RESCHEN RESCHER RESCHES RUSCHEN RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHEREN SCHERER SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHEUEN SCHEUER SCHEUES SCHEUET SCHEUNE SCHEURE SCHEUST SCHEUTE SCHNEES SCHNURR SCHNUTE SCHUREN SCHURRE SCHURRT SCHUTEN SECHSEN SECHSER SECHSTE SECHTER SEUCHEN STECHEN STECHER SUCHENS SUCHERN SUCHERS SUCHEST SUCHTEN TUCHENE TUSCHEN TUSCHES UNECHTE UNRECHT URSCHEN URSCHET URSCHST URSCHTE ETRUSKER KNURREST KURRENTE REKRUTEN REKURSEN REKURSES STRUNKES
Kurs , der rechtsherum gelaufen wird
rechtsorientierter Kurs einer Regierung oder Partei
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes
fig., Politik, Wirtschaft nach bestimmten Prinzipien festgelegte Richtung, Generallinie
Ausbildung eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
Finanzwesen Handelspreis eines Wertpapieres
Finanzwesen Wertverhältnis von Währungen
Finanzwesen Wert eines Zahlungsmittels in einer Transaktion