Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REGENFRONTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REGENFRONTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - G2 - E1 - N1 - F4 - R1 - O2 - N1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REGENFRONTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REGENFRONTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|G|E|N|F|R|O|N|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEE EGON ERGO GONE GORT GOTE OGER TROG ENGEN ENGER ENGET ENGTE ERREG GENEN GENRE GEREN GERNE GERTE GREEN NEGER NONEN NONNE NORNE NOTEN ORTEN ORTER REGER REGET REGNE REGTE RETRO ROTEN ROTER TENNO TENOR TERNO TONEN TONER TONNE TOREN TROER ENTERE ENTERN ENTREE ERNENN ERNTEN NEEREN NENNER NENNET NENNTE RENNEN RENNER RENNET RENNTE RENTEN TEEREN TENNEN TERNEN TRENNE
Front , die Regen mit sich führt
kondensierter Wasserdampf, der als Wassertropfen zu Boden fällt; Süßwasser
übertragen Dinge, die (wie Regen) über etwas fein verteilt werden oder in großer Anzahl zur Erde niedergehen
Fluss in Bayern, Deutschland; linker Nebenfluss der oberen Donau
Stadt in Bayern
Landkreis in Bayern
deutscher Familienname
Meteorologie eine plötzlich auftretende Grenze ungleicher Luftmassen
Militär Angrenzung (Grenzlinie) zum Gegner
die größte militärische Formation einer Armee
Festungsbau zu gegnerischen zugewandte Stellungen
Marine auf Schiffen in eine bestimmte Richtung gerichtete Salut der Soldaten
Vorderseite diverser Gegenstände
Politik politisch orientierte Gesinnungen
Gemeinde im Piemont (Italien)