Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REICHSDEUTSCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REICHSDEUTSCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - I1 - C4 - H2 - S1 - D1 - E1 - U1 - T1 - S1 - C4 - H2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REICHSDEUTSCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REICHSDEUTSCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|I|C|H|S|D|E|U|T|S|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHRSUCHT ERHEISCH ETHISCHE HEDERICH HEISCHET HEISCHST HEISCHTE HIEDURCH HIRSCHES HUSCHEST SEIHTUCH STECHUHR DEUTSCHER DEUTSCHES DICHTERES DRESCHEST DRUSISCHE DURCHESSE DURCHESST DURCHISST ERSUCHEST ERSUCHTES REICHSTES SCHEIDEST SCHEUERST SCHEUSTER SCHIEDEST SCHIERSTE SCHREIEST SCHRIEEST SCHUSTERE SICHERSTE SIECHSTER STREICHES SUDETISCH TISCHREDE TUSCHIERE
CHICS CIRCUS ETHISCH HECHTES HEISCHE HEISCHT HIRSCHE HIRSCHS HITSCHE HUSCHES HUSCHET HUSCHST HUSCHTE HUTSCHE SCHUHES CHRISTUS DEICHEST DEUTSCHE DEUTSCHS DICHTERE DICHTERS DREESCHS DRESCHET DRIESCHE DRIESCHS DRISCHST DRUSCHES DRUSISCH DUCHESSE DUSCHEST ERDICHTE ERDSICHT ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE ESTRICHE ESTRICHS REICHEST REICHSTE RETUSCHE RIECHEST RUTSCHES SCHEIDET SCHEITER SCHEITES SCHEITRE SCHEREST SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHIEDET SCHIEDST SCHIERES SCHREIES SCHREIET SCHREIST SCHREITE SCHRIEET SCHRIEST SCHUSTER SCHUSTRE SECHSTER SECHTERS SEICHEST SEICHTER SEICHTES SICHERES SICHERST SICHERTE SIECHEST SIECHSTE STECHERS STREICHE STREICHS STRICHES SUCHEREI TUSCHIER URETISCH URSCHEST
CHIC CIRCE HECHTE HECHTS HEISCH HIRSCH HUSCHE HUSCHS HUSCHT HUTSCH SCHUHE SCHUHS DEICHES DEICHET DEICHST DEICHTE DEUCHTE DICHTER DICHTES DREESCH DRESCHE DRESCHT DRIESCH DRISCHT DRUSCHE DRUSCHS DUSCHET DUSCHST DUSCHTE EICHERS EICHEST ERDICHT ERSTICH ERSUCHE ERSUCHT ESTRICH RECHEST RECHTES REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHES RIECHET RIECHST RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHEIDE SCHEITE SCHEITS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHEUER SCHEUES SCHEUET SCHEURE SCHEUST SCHEUTE SCHIEDE SCHIERE SCHIETE SCHIETS SCHREIE SCHREIS SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHSER SECHSTE SECHTER SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHERE SICHERT SIECHER SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHER STICHES STREICH STRICHE STRICHS SUCHERS SUCHEST TEICHES TISCHES TUSCHES URSCHET URSCHST URSCHTE CRUISEST HERSIEHST
HECHT HUSCH SCHUH CHEERS CHRIST DECHER DEICHE DEICHS DEICHT DEUCHE DEUCHT DICHTE DRESCH DRISCH DRUSCH DURCHS DUSCHE DUSCHT ECHTER ECHTES EICHER EICHET EICHST EICHTE ERICHS ERSUCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS REICHE REICHT RESCHE RICHTE RIECHE RIECHT RITSCH RUCHES RUSCHE RUSCHS RUTSCH SCHEID SCHEIT SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHEUE SCHEUT SCHIED SCHIER SCHIET SCHREI SCHRIE SCHUTE SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SEUCHE SICHER SICHRE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS STRICH SUCHER SUCHET SUCHST SUCHTE TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS TUCHES TUSCHE TUSCHS URSCHE URSCHT CRUISET CRUISTE HEHRSTES HERSIEHT
die deutschen Staatsangehörigen des Deutschen Reiches betreffend
auf die im Deutschen Reich gesprochene Standardvarietät des Hochdeutschen bezogen
die Reichsdeutschen, das Deutsche Reich betreffend
die im Deutschen Reich geläufige Standardvarietät des Hochdeutschen