Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REICHSTAGS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REICHSTAGS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - A1 - G2 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REICHSTAGS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REICHSTAGS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|I|C|H|S|T|A|G|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACHSIG ASCHIG CHARGE GATSCH GISCHE GISCHT GRACHT SCHIEG SCHRAG ACHTERS ARISCHE ARSCHES ASCHERS ASCHEST CRASHET CRASHST CRASHTE ERSTACH ERSTICH ESTRICH RASCHES RATSCHE RIECHST SACHTER SACHTES SCHARES SCHARET SCHARST SCHARTE SCHEITS SCHERIA SCHERST SCHIETS SCHIRAS SCHRATE SCHRATS SCHREIS SCHREIT SCHRIET SEICHST SICHERT SIECHST STICHES STREICH STRICHE STRICHS TISCHES
GICHT ACHTER ACHTES ARISCH ARSCHE ARSCHS ASCHER ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE CHAISE CHARIS CHARTE CHARTS CHASSE CHRIST CRASHE CRASHS CRASHT ERACHT ERICHS RASCHE RATSCH RECHST RECHTS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SACHSE SACHTE SCHARE SCHARS SCHART SCHEIT SCHERT SCHEST SCHIER SCHIET SCHRAT SCHREI SCHRIE SEARCH SECHST SEICHS SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STICHE STICHS STRICH TASCHE TEICHS TISCHE TISCHS HASTIGER HASTIGES HERSAGST
ACH CHI SCH ACRE CARS CAST CERA CERS CSSR ERIC ICES SCAT TICS GEHRT GEHST HAGER HAGES HEGST SHAGS AGIERT ARTIGE ERSAHT GAREST GASEST GASIER GASTES GEISTS GERAST GERISS GIERST GISSET GISSTE GRASES GRASET GRASTE GRATES GRATIS HARSTE HARSTS HARTES HASSER HASSET HASSTE HEIRAT HISSET HISSTE IAHEST RAGEST RASSIG REIHST RIEHST SAGERS SAGEST SARGES SARGET SARGST SARGTE SEIHST SHARES SHIRTS SIEGST SIEHST STAGES STEIGS TARGIS THESIS TIGERS TRASHE TRASHS TRIAGE TIRASSE
Versammlung von Fürsten, Gesandter, Gesandten oder gewählten Abgeordneten auf Reichsebene, zum Beispiel im Deutsches Reich, Deutschen Reich sowie in verschiedenen Königreichen
historisch wechselnde Tagungsorte in dem von 754 bis 1806 bestehenden Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
historisch Übergangskonstrukt von 1848/49 in Österreich
historisch 1848/49 geplante Institution der allerdings nie umgesetzten Paulskirchenverfassung
historisch Reichstag des Norddeutscher Bund, Norddeutschen Bundes (1867-1871)
historisch Reichstag des Deutsches Kaiserreich, Deutschen Kaiserreiches (1871-1918)
historisch Reichstag der Weimarer Republik (1919-1933)
historisch Reichstag zur Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945)
übertragen, kein Plural , das Gebäude oder der Ort, in dem ein Reichstag sich versammelt
Gebäude in Berlin, in dem (seit 1999) die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags stattfinden
Finnisches Parlament
Riksdagshuset in Stockholm
im Deutschen Reich bis 1806 Versammlung der deutschen Reichsstände
Vertretung der Reichsstände gegenüber dem Kaiser
Volksvertretung im Norddeutschen Bund von 1867 bis 1871 und im Deutschen Reich von 1871 bis 1945
im Deutschen Reich von 1919 bis 1933 mit der Legislative betraute Volksvertretung
(in bestimmten Staaten) Parlament
Gebäude für die Versammlungen eines Reichstags
Land, Gruppe von Ländern, Ländereien, die von einem Monarchen (König, Kaiser, Zar) oder anderem Herrscher regiert werden
Geschichte bis zum Jahre 1945 Synonym für Deutschland (und seine eroberten Gebiete); kurz für Heiliges Römisches Reich, Deutsches Reich
Bereich der geistigen oder materiellen Welt
Biologie hohe taxonomische Kategorie (Regnum)
viele Güter oder Geldmittel besitzend
eine Fülle von etwas aufweisend
hervorragend ausgestattet, prächtig
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)
Zeitangabe am (hellen) Tag, den Tag über