Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REISSZAHNE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REISSZAHNE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - I1 - S1 - S1 - Z3 - A1 - H2 - N1 - E1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REISSZAHNE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REISSZAHNE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|I|S|S|Z|A|H|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HARZ HEIZ HERZ IHRZ ZEHE ZEHN ZEHR ZEHS ZEIH ZIEH AZINE ERZEN ERZES NAZIS NERZE RANZE REIZE SENZA SIEZE SZENE ZAINE ZAINS ZAREN ZARIN ZEINE ZEISE ZIERE ZINSE ANSEHE EHRENS EINSAH ERAHNE ERSEHN ERSIEH HAINES HARNES HASSEN HASSER HEINER HEINES HEISER HEREIN HERNIE HESSEN HESSIN HIERAN HIRNES HIRSEN HISSEN NASHIS RAHNES REIHEN RHEINS RIEHEN SEHENS SEHERN SEHERS SEIHEN SEIHER SHARES ANREISE ANRISSE EINSERS ESSERIN NASSERE REISENS REISSEN SANIERE
ZEH ERZE NAZI NERZ RANZ REIZ RENZ SIEZ ZAIN ZEIS ZENS ZERS ZIER ZINS AHNES EHERN EHREN ERAHN ERSAH HAIEN HAIES HAINE HAINS HARNE HARNS HASEN HASSE HEERS HEIAS HEINE HEISA HERAN HERIS HESSE HIRNE HIRNS HIRSE HISSE IAHEN IHREN IHRES NAHER NAHES NASHI RAHEN RAHNE REHAS REHEN REHES REIHE REIHN RHEIN RIEHE SAHEN SAHNE SEHEN SEHER SEHNE SEIHE SHARE SIEHE ANISES ANRISS ARSENS ASIENS EIERNS EINERS EINSER EISENS EISERN ESSERN NASSER RAINES RAISEN RASENS RASSEN REINES REISEN REISES RIESEN RIESES RISSEN SANIER SEINER SEINES SERIEN SIRENE
ERZ ZAR ZEA ZEN ZER AHNS EHEN EHER EHRE HAIE HAIN HAIS HANS HARN HASE HASS HEER HEIA HIER HIRN HISS IAHE IHRE NAHE RAHE RAHN REHA REHE REHS REIH RIEH SAHN SEHE SEHN SEHR SEIH SIEH ANISE ARIEN ARSEN ARSIS ASERN ASERS ASIEN ASSEN EIERN EINER EINES EISEN EISES EISSE ESSEN ESSER IRANS NASSE NIERE NIESE NISSE RAINE RAINS RAISE RASEN RASSE REAIS REINE REISE RENES RIESE RISSE SANIS SARIS SEIEN SEINE SEINS SENSE SEREN SERIE SIENA SIRES
in materieller Form vorhanden
auf die Wirklichkeit bezogen
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten