Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RELATIVSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RELATIVSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - L2 - A1 - T1 - I1 - V6 - S1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RELATIVSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RELATIVSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|L|A|T|I|V|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALEVITEN ELATIVEN ENTLARVE ENTLARVT LAVIEREN LAVIERET LAVIERST LAVIERTE NERVALES RELATIVE RELEVANT SALVIERE SALVIERT SERVILEN SILVANER VASELINE VENTRALE VERALTEN VERALTET VERLASEN VERLIEST VERSATIL VERTEILT VESTALIN VIERTELN VIERTELS VIERTELT VITALERE VITALSTE NATIVERES NATIVSTER TRAVESTIE VERTANSTE
ELATIVE ENTLARV LAVIERE LAVIERT LEVITEN LIVREEN NERVALE NIVALER NIVALES RIVALEN RIVALES SALVIER SERVELA SERVILE VASELIN VELAREN VENTILE VENTILS VENTRAL VERALTE VERLAST VERLEIT VERLEST VERLIES VERTEIL VETTELN VIERTEL VIERTLE VIRALEN VIRALES VITALEN VITALER VITALES VLIESEN NAIVERES NAIVSTER NERVTEST SERVITEN STATIVEN VEREINST VERISTEN VERTANES VERTATEN VETTERIN VIERTENS
ALEVIT ELEVIN LARVEN LAVIER LEVERS LIVREE NERVAL NIVALE RIVALE SALVEN SERVAL SERVIL VALETS VELARE VELARS VELINS VENTIL VERALT VERLAS VERLES VERSAL VETTEL VIELEN VIELER VIELES VIRALE VITALE VLIESE AVERSEN INVERSE NAIVERE NAIVSTE NATIVER NATIVES NERVEST NERVTET RAVTEST SIEVERT STATIVE TAVERNE VEREINS VEREINT VEREIST VERENAS VERNIET VERTANE VETERAN VETTERN VETTERS VIERTEN VIERTES
ELVIS LARVE LAVEN LEVER LEVIT LIVEN LIVRE NAVEL NIVAL SALVE VALET VELAR VELIN VIELE VIRAL VITAL VLIES AVERSE AVISEN EVENTS INVERS NAIVER NAIVES NATIVE NERVET NERVST NERVTE RAVEST RAVTEN RAVTET SERVIT STATIV STEVEN VATERS VERAES VEREIN VEREIS VERENA VERIST VERSEN VERTAN VERTAT VESTEN VETTER VIEREN VIERTE LASTTIEREN STEINALTER
LIVE VELA VIEL ARVEN AVERS AVISE ERVEN EVENT IVANS NAEVI NAIVE NATIV NAVIS NERVE NERVS NERVT RAVEN RAVES RAVET RAVST RAVTE SAVEN STEVE VASEN VATER VATIS VERSE VERTE VESTE VIERE VIERT VIREN VISEN VISTA VITAE VITEN ALTTIEREN ALTTIERES ANLEITEST ANSEILTET LASIERTEN LASIERTET LASTTIERE LATEINERS LATERITEN LEITSTERN LINEARSTE LITERATEN REALISTEN SATTLEREI SATTLERIN STEINALTE STIERLTEN STILARTEN TERTIALEN
ARVE AVES AVIS ERVE EVAS IVAN NAIV NAVI NERV NVAS RAVE RAVT SAVE SVEN VANS VASE VATI VENE VERA VERS VIER VISA VITA VITE ALTEISEN ALTERTEN ALTISTEN ALTTIERE ALTTIERS ANLEITET ANSEILET ANSEILTE ANTEILES ATELIERS ENTEILST ENTLASTE ERLISTEN ERLISTET ERLITTEN ERTEILST INLETTES LASIEREN LASIERET LASIERTE LASTETEN LASTTIER LATEINER LATENTER LATENTES LATERITE LATERITS LATINERS LEINTEST LERNTEST LESARTEN LETTNERS LINEARES LISTETEN REALSTEN SATTLERN STEINALT STERILEN STIELTEN STIERLTE TALENTES TERTIALE TERTIALS TRIELEST TRIELTEN ANREISTET ANREITEST ANRIETEST ANSTIERET ANSTIERTE EINRASTET SANIERTET STATIEREN
in einem Verhältnis zu etwas oder zu einem Kontext stehend und sich darauf beziehend,
im Vergleich mit einer anderen Größe, abhängig von einer anderen Größe
ohne Steigerung, als Adverb verwendet, einschränkend von nicht unbedeutendem Ausmaß, einigermaßen
ohne Steigerung, Grammatik auf ein vorher genanntes Wort bezüglich
nur in bestimmten Grenzen, unter bestimmten Gesichtspunkten, von einem bestimmten Standpunkt aus zutreffend und daher in seiner Gültigkeit, in seinem Wert eingeschränkt
gemessen an den Umständen, an dem, was üblicherweise zu erwarten ist; vergleichsweise, ziemlich; verhältnismäßig
nicht unabhängig, sondern in Beziehung, Relation zu etwas stehend und dadurch bestimmt