Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RESERVEREIFENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RESERVEREIFENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - S1 - E1 - R1 - V6 - E1 - R1 - E1 - I1 - F4 - E1 - N1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RESERVEREIFENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RESERVEREIFENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|S|E|R|V|E|R|E|I|F|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FSV VIF INVERS REVERS REVIER VEREIN VEREIS VERIRR VERSEN VERSES VIEREN VIERER EIFERERN EIFERERS EREIFERE EREIFERN ERFRIERE FEINERER FEINERES FERNERER FERNERES FIESEREN FIESERER FIESERES FIRNERER FIRNERES FREESIEN FREIEREN FREIERER FREIERES FRESSERN FRIERENS REFEREES REFERIER REIFEREN REIFERER REIFERES
für einen Notfall (Reifenpanne) vorrätig gehaltener, mitgeführter Fahrzeugreifen
Reifen, der für den Ersatz eines defekten Reifens in Reserve gehalten wird; Ersatzreifen
für einen Bedarfs- oder Notfall angesammelter Vorrat, Ersatzbevorratung
Wirtschaft Finanzrücklage für den Krisenfall
verbleibende körperliche Leistungsressourcen, restliche Widerstandskraft
Militär (Plural unüblich) Gesamtheit der einsatzfähigen, aber nicht aktiven Wehrpflichtigen eines Staates
Militär (Plural unüblich) verdeckt zurückgehaltene Truppe, die erst auf besonderen Befehl ins Gefecht eingreift
Sport (Plural unüblich) Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft
Plural unüblich kühles, distanziertes Verhalten
kristalline Ablagerung aus gefrorenem Wasser, die sich in kalten Nächten durch Resublimation an Pflanzen und Gegenständen bildet
die hellen Haarspitzen des Gamsbartes
dichterisch Armreif bzw. Ring