Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RESTGRUPPEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RESTGRUPPEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - S1 - T1 - G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RESTGRUPPEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RESTGRUPPEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|S|T|G|R|U|P|P|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PENG ESPEN NEPER PEERS PENES PERES PERUS PESEN PESET PESTE PETER PNEUS PRUST PUREN PURER PURES PURRE PURRT PUSTE PUTEN PUTER REEPS REPSE SEPTE SETUP SPEER SPERR SPREE SPREU SPRUE SPURE SPURT SPUTE SUPER ENGSTER ERREGST GERSTEN GESTERN GESTREU GESURRT GURRENS GURREST GURRTEN GURTENS REGNERS REGNEST REGSTEN REGSTER STRENGE TEERUNG STREUERN STREUNER STUREREN
EPEN ESPE PEER PERS PERU PESE PEST PNEU PURE PURR PUST PUTE REEP REPS SEPT SPUR SPUT ENGEST ENGSTE ERREGT ERTRUG EUGENS GENEST GENRES GEREUT GERSTE GERTEN GESTEN GESURT GETREU GETUES GEUSEN GREENS GRUSEN GURREN GURRET GURRST GURRTE GURTEN GURTES NEGERS REGENS REGENT REGEST REGNER REGNET REGSTE REGTEN SEGNET SENGET SENGTE SERGEN STEGEN STENGE STRENG TRUGEN TRUGES ERNEUST ERNSTER NEUERST NEUSTER RETURNS REUTERS STEUERN STREUEN STREUER STREUNE STURERE SURRTEN TURNERS UNSERER UNTERER UNTERES
PER PES PRS PST PUR PUT REP UPS USP ENGER ENGES ENGET ENGST ENGTE ERREG EUGEN GEEST GENES GENRE GENUS GEREN GERES GERNE GERTE GERTS GESTE GETUE GEUSE GREEN GRUSE GUNST GURRE GURRT GURTE GURTS GUTEN GUTER GUTES NEGER NEGUS REGEN REGER REGES REGET REGNE REGST REGTE RUNGE SEGEN SEGNE SENGE SENGT SERGE STEGE TRUGS ERNEUT ERNSTE ERSTEN ERSTER ESTERN EUTERN EUTERS NESTER NEUERT NEUSTE RESTEN RESTER RETURN REUSEN REUTEN REUTER RUNTER STERNE STEUER STEURE STREUE STREUN STUREN STURER SURREN SURRET SURRTE SURTEN TENUES TEUREN TEURER TEURES TRENSE TRESEN TREUEN TREUER TREUES TUNERS TURNER UNSERE UNTERE UNTERS URETER URNERS URSNER URSTEN URSTER USENET
Rest
übrig bleibender Teil des Ganzen
Arithmetik, Divison, Mathematik nicht ganzzahlig teilbarer Teil des Dividenden
Chemie funktionelle Gruppe an einem Molekülgerüst
deutscher Familienname
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.