Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REVIERAUFSEHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REVIERAUFSEHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - V6 - I1 - E1 - R1 - A1 - U1 - F4 - S1 - E1 - H2 - E1 - R1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REVIERAUFSEHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REVIERAUFSEHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|V|I|E|R|A|U|F|S|E|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERRUF VIFERE VEREHREN VEREHRER VERHARRE VERHAUEN VERHAUES VERHEERE VERHUREN VERSAHEN VERSEHEN VERSEHRE EISREVUEN ENERVIERE RESERVIER REVERSIER SERVIEREN SERVIERER VERIRRENS VERREISEN VERSAUERE VERSAUERN AUFREIHENS AUFSEHERIN ERFAHRENER ERFAHRENES ERFAHRNERE FERIENHAUS FREIHERAUS FREIHERREN HERANREIFE HEREINRUFE RAUHREIFES RHEINUFERS SEEFAHRERN REFERIERENS
FAVEN FAVUS VIFEN VIFER VIFES HIEVENS SEHNERV VEREHRE VERHARR VERHAUE VERHAUS VERHEER VERHURE VERSEHE VERSEHR VERSIEH EISREVUE ENERVIER INVERSER NAIVERER NAIVERES RESERVEN REVERIEN REVERSEN REVIEREN REVIERES SERVIERE VEREINES VEREISEN VERIRREN VERNARRE VERREISE VERSAUEN VERSAUER VERSAURE AUFREIHEN EHEFRAUEN EINHUFERS ERFAHRENE ERFAHRENS ERFAHRNER FERNSEHER FREIHERRN HEREINRUF HERRIEFEN HERRUFENS RAUHREIFE RAUHREIFS RHEINUFER SEEFAHRER AUSFRIEREN EIERFRAUEN RAUFEREIEN REFERIEREN REISERUFEN SAUFEREIEN UNFAIRERER UNFAIRERES UNFREIERER UNFREIERES UNREIFERER UNREIFERES
VHF FAVI VIFE HIEVEN URVIEH VEREHR VERHAU VERHUR VERSAH VIEHES AVERSEN INVERSE NAIVERE NIVEAUS RAVERIN RESERVE REVENUE REVERIE REVERSE REVIERE REVIERS SERVERN SERVIER VEREINE VEREINS VEREISE VERENAS VERIRRE VERNARR VERREIS VERSAUE VIERERN VIERERS AUFREIHE AUFSEHEN EINFAHRE EINHUFER ERFAHREN ERFUHREN FAHREREI FAHRERIN FERNSEHE FREIHERR HAFNEREI HARFNERS HERRIEFE HERRUFEN HUFEISEN RAUHREIF RHEINAUF SEEHAFEN AUSFRIERE AUSREIFEN AUSRIEFEN EINFEUERE EREIFERNS ERFREUENS ERFRIEREN FERNREISE FRAUENEIS FRISEUREN FURNIERES RAUREIFES REFERIERE REISERUFE UNFAIRERE UNFREIERE UNREIFERE
FSV UVF VIF HEVEA HIEVE VIEHS AVENUE AVERSE AVISEN INVERS NAEVUS NAIVER NAIVES NERVUS NIVEAU RAVERN RAVERS REVERS REVUEN SERVER VERAES VEREIN VEREIS VERENA VERIRR VERSAU VERSEN VIEREN VIERER EHEFRAU EINFUHR ERFAHRE FAHRENS FAHRERN FAHRERS FAHRNIS FERNHER FERNSAH HAFNERS HARFNER HAUFENS HERRIEF HERRUFE HIERAUF HUFNERS ANFEUERE ANFRIERE ANRUFERS AUSREIFE AUSRIEFE EIERFRAU EIFERERN EIFERERS EINRUFES EREIFERE EREIFERN ERFREUEN ERFRIERE ERSAUFEN FAIREREN FAIRERER FAIRERES FEINERER FEINERES FERNERER FERNERES FIESEREN FIESERER FIRNERER FIRNERES FREESIEN FREIEREN FREIERER FREIERES FRIERENS FRISEURE FRISUREN FURIEREN FURNIERE FURNIERS RAUFEREI RAUFERIN RAUREIFE RAUREIFS REFEREES REFERIER REFRAINS REIFEREN REIFERER REIFERES REISERUF SAUFEREI SEEUFERN SURFERIN UNFAIRER UNFAIRES UNFREIER UNFREIES UNREIFER UNREIFES HAUSIERERN HEISEREREN HEISERERER IRRENHAUSE
engster Aktionsraum eines Tieres, der gegen artgleiche Konkurrenten verteidigt wird
Gebietseinheit unter anderem im Bergbauwesen, Bergbau-, Feuerwehrwesen, Feuerwehr-, Forstwesen, Forst-, Jagdwesen, Jagd- und Polizeiwesen
kurz für Polizeirevier, Dienststelle der Schutzpolizei
regional, im Volksmund (das) Ruhrgebiet
jemand der Dinge bewachen, bewacht oder Vorgänge überwachen, überwacht
jemand der Personen (meist unter Zwang gehaltene Personen) beaufsichtigen, beaufsichtigt