Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RICHTIGGELEGENE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RICHTIGGELEGENE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - I1 - G2 - G2 - E1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RICHTIGGELEGENE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RICHTIGGELEGENE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|C|H|T|I|G|G|E|L|E|G|E|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GLEICHEN GLEICHER GLEICHET GEEICHTEN GEEICHTER GERECHNET GERECHTEN GEREICHEN GEREICHET GEREICHTE GERICHTEN LECITHINE LEICHTERE LEICHTERN LICHTEREN NICHTIGER REINLICHE RICHTIGEN TREICHELN EINREICHET EINREICHTE GELEHRIGEN HERGELEGTE HINGELEGTE EHRENGELEIT EINGEHEGTER EINGEHEILTE EINGEIGELTE EINGELEGTER GERIEGELTEN HINGEEILTER NEGLIGIERET NEGLIGIERTE
GICHTIG GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET ETLICHEN ETLICHER GEEICHTE GERECHTE GEREICHE GEREICHT GERICHTE GRIECHEN GRIECHIN LECITHIN LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN NICHTIGE REINLICH RICHTIGE TEILCHEN TREICHEL EINREICHE EINREICHT EINRICHTE ENTERICHE GEHEILIGT GELEHRIGE GIGGELTEN HERGELEGT HINGELEGT EINGEHEGTE EINGEHEILT EINGEIGELT EINGELEGTE EINIGGEHET ENTHEILIGE GEGENTEILE GEHEGTEREN GEILHEITEN GELIEHENER GEREGELTEN GERIEGELTE GERINGELTE HEILIGEREN HINGEEILTE HINTERLEGE NEGLIGIERE NEGLIGIERT REINGELEGT EINGEREIHTE EINRIEGELTE
GLEICH GLICHE GLICHT CHILENE EICHELN ETLICHE GEEICHT GERECHT GEREICH GERICHT GICHTEN GRIECHE LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER NICHTIG ECHTEREN EICHENER EIERCHEN EINREICH ENTERICH GELEHRIG GIGGELTE RECHNETE REICHTEN TRICHINE EGERLINGE EINGEHEGT EINGELEGT EINIGGEHE EINIGGEHT ENTHEILIG GEGEHRTEN GEGEIGTEN GEGEIGTER GEGEILTEN GEGEILTER GEGENTEIL GEHEGTERE GEHEILTEN GEHEILTER GEIGELTEN GEIGELTER GELEGENER GELEGNERE GELEHNTER GELEHRTEN GELIEHENE GEREGELTE GERIEGELT GERINGELT HEGERINGE HEILIGERE HEILIGTEN HERGINGET HERLEGTEN HIERGEGEN HINGEEILT HINTERLEG NEGLIGIER RINGELIGE TEIGLINGE EINGEREIHT EINRIEGELE EINRIEGELT ENTRIEGELE GEEIGNETER GEEINIGTER GELEIERTEN GENEIGTERE GEREINIGTE HINGERIETE TEIGIGEREN
GLICH EICHEL ELCHEN ELCHIN LEICHE LEICHT LERCHE LICHEN LICHTE ECHINIT ECHTERE EICHENE EICHERN EICHTEN GIGGELE GIGGELN GIGGELT RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN EGERLING GEGEHRTE GEGEIGTE GEGEILTE GEHEGTEN GEHEGTER GEHEILTE GEIGELTE GEILHEIT GELEGNER GELEGTEN GELEGTER GELEHNTE GELEHRTE GELIEHEN GELINGET GEREGELT HEGERING HEILIGEN HEILIGER HEILIGET HEILIGTE HERGINGE HERGINGT HERLEGEN HERLEGET HERLEGTE HINLEGET HINLEGTE NEGLIGEE REHLINGE RINGELIG RINGLIGE TEIGLING EIGENHEIT EILIGEREN EINEHIGER EINHEILET EINHEILTE EINHIELTE EINIGELTE EINLIEGER EINLIEGET EINRIEGLE ENTLEIHER ENTRIEGEL ENTRIEGLE ERHIELTEN GEEIGNETE GEEINIGTE GEGIERTEN GELEERTEN GELEIERTE GELEINTER GELIERTEN GENEIGTER GENTILERE GEREGNETE GEREIHTEN GEREINIGT HERLEITEN HINGERIET LEGIERTEN LIGIERTEN RIEGELTEN TEIGIGERE TELEGENER
der Wirklichkeit entsprechend, wahr, nicht falsch
den Absichten, Vorgaben oder Vorschriften entsprechend
wirklich
nach Ort, Zeit oder Umständen willkommen, recht, dienlich
in der Bedeutung von liegen einen Ort einnehmend, befindlich