Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RINGBEUTLER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RINGBEUTLER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - I1 - N1 - G2 - B3 - E1 - U1 - T1 - L2 - E1 - R1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RINGBEUTLER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RINGBEUTLER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|N|G|B|E|U|T|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGLEIT BEILEGT BELGIEN BELGIER BERGLER BEUGELN BEULIGE BLUTIGE EBELING GEBEULT GEBLEIT GEBLEUT GELEIBT GELIEBT GIEBELN GILBTEN LEIBUNG LEITGEB NEBELIG NEBLIGE REBLING BERINGET BERINGTE BERLINER BERLINRE BETRUGEN BEURTEIL BEUTLERN BLUTERIN BURGERIN BUTLERIN EINBLEUT EINGRUBT ERBRINGE ERBRINGT ERGRUBEN GEBURTEN GERBERIN UNLIEBER BEIRUTERN ERTEILUNG REGULIERT UNBEIRRTE UNTERLIEG URTRIEBEN
BEIGEL BELEGT BENGEL BEUGEL BEULIG BILGEN BLUTIG EIGELB GELBEN GELBER GELEBT GIEBEL GILBEN GILBET GILBTE NEBLIG BEIGNET BEIGTEN BEITELN BEITRUG BERINGE BERINGT BETRUGE BEUGERN BEUGTEN BEULTEN BEUTELN BLEIERN BLEITEN BLEUTEN BLUTERN BRINGER BRINGET BURGERN BUTLERN EINBLEU EINGEBT EINGRUB EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBGUTE ERBRING ERBTEIL ERGRUBT GEBERIN GEBIERT GERBERN GERBTEN GRIEBEN LEIBERN LEIBTEN LIEBTEN REIBUNG RIEBELN UNLIEBE BEIRRTEN BEIRUTER BRUNEIER BUNTERER GENTILER GLEITERN LIGURERN LITURGEN LUNGERTE REGULIER RINGELTE TREIBERN UNBEIRRT UNTERLEG URTRIEBE URGIERTEN
BELEG BILGE GELBE GILBE GILBT BEEILT BEENGT BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEIGET BEIGTE BEILEN BEITEL BELTEN BERGEN BERGER BERGET BERING BERLIN BETRUG BEUGEN BEUGER BEUGET BEUGTE BEULEN BEULET BEULTE BEUTEL BIEGEN BIEGET BINGER BLEIEN BLEIET BLEITE BLEUEN BLEUET BLEUTE BLUTEN BLUTER BREGEN BRINGE BRINGT BUNGEE BURGEN BURGER BUTLER ERBGUT ERGEBT ERGIBT ERGRUB ERLEBT GEBEIN GEBERN GEBEUT GEBIER GEBIET GEBURT GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBTE GREUBE GRIEBE GRUBEN LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE NEBELT REBELN REBELT REBGUT RIEBEL RUBELN TRUBEL UNLIEB BEIRREN BEIRRET BEIRRTE BETERIN BEUTNER BIETERN BREITEN BREITER BRIETEN BUNTERE EINLEGT ERLIEGT GEILTEN GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GERTELN GLEITEN GLEITER GLUTENE GREUELN IBERERN IGELTEN LEERGUT LEERUNG LEGERIN LEGIERT LEITUNG LEUGNER LEUGNET LIEGERN LIGURER LITURGE LUNGERE LUNGERT REGLERN REIBERN RELINGE RIEGELN RIEGELT RINGELE RINGELT TEILUNG TIEGELN TINGELE TREBERN TREIBEN TREIBER TRIBUNE TRIEBEN TURBINE URTRIEB EITERUNG ERRINGET ERTRUGEN GEIRRTEN INTEGRER TERRIGEN TRIELERN URELTERN URGIEREN URGIERET URGIERTE URIGEREN URTEILEN
GELB GILB BEEIL BEENG BEIGE BEIGT BEILE BELTE BERGE BERGT BETEL BEUGE BEUGT BEULE BEULT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE BIRGT BLEIE BLEIT BLEUE BLEUT BLUTE BRING BUGEN BUNGE BURLI ERGIB ERLEB GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT GRUBE GRUBT LEBEN LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL BEIERN BEIRRE BEIRRT BEIRUT BEREIT BERENT BEREUT BERIET BERNER BERNIE BETERN BETREU BEUTEN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN BRUTEN BUNTER EILGUT ENGLER ENTERB ERBEUT ERBIET ERBTEN ERERBT ERLEGT ERLIEG GEEILT GEILEN GEILER GEILET GEILTE GELEIT GELIER GELTEN GENTIL GERTEL GLEITE GLUTEN GLUTIN GREUEL IBERER IGELTE LEGERN LEGIER LEGTEN LEUGNE LIEGEN LIEGER LIEGET LIGERN LITURG LUGTEN LUNGER LUNGRE NUBIER REGELN REGELT REGLER REGULI REIBEN REIBER REIBET RELING RIEBEN RIEBET RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE RUBINE RUBREN RUGELN TIEGEL TILGEN TINGEL TINGLE TREBER TREIBE TRIBUN TRIEBE UBIERN UNGEIL URGEIL EINTRUG ERLERNT ERRINGE ERRINGT GEIRRTE GENIERT GERIERT GIERTEN GIRRTEN GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE GUINEER GURRTEN INTEGER INTEGRE LEITERN NEGIERT NEUGIER REGIERT REITELN REUIGEN REUIGER RUGIERN RUTILEN TEERUNG TEILERN TRIELEN TRIELER UNEITEL UREIGEN URGIERE URGIERT URIGERE URTEILE TURNEREI TURNIERE UNIERTER URTIEREN UTERINER
kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
generell kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
Ornithologie biegen, zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vogel, Vögeln um den Fuß legen, gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
Sport ein nicht unbedingt runder, oftmals mit Seilen abgetrennter Bereich, in dem Kampfsport betrieben wird
kurz für eine um das Zentrum einer Stadt führende Straße
Gesellschaft feste, aber nicht als Verein organisieren, organisierte Gruppe
Mathematik algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
Sport, nur Plural Sportgerät im Turnen