Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RINGKAMPFES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RINGKAMPFES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - I1 - N1 - G2 - K4 - A1 - M3 - P4 - F4 - E1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RINGKAMPFES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RINGKAMPFES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|N|G|K|A|M|P|F|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
IMPF ASPIKE FAKENS FAKIRE FAKIRS FIAKER FIPSEN FISKEN FRANKE FRANKS FREAKS GIMPEN GRAFEM KAFIRN KAFIRS KAPERN KAPERS KAPIER KARGEM KASPER KASPRE KEFIRS KNAPSE KNEIFS KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIRPS KREMIG MARKIG NAPFES PARKEN PARKES PEKARI PIKSEN PIKSER PINKER PINKES PRANKE RAPFEN SPAKEN FERMANS FIRMENS IMKERNS INFAMER INFAMES KAMSINE KARMINS KRAMENS MARKISE MASKIER PEINSAM PRISMEN SERAFIM FRANSIGE RANKIGES
ASPIK FAKEN FAKES FAKIR FINKE FINKS FIPSE FRANK FREAK GIMPE KAFIR KAPER KAPRE KEFIR KERFS KNAPS KNEIF KNEIP KNIEP KNIPS NAPFE NAPFS PANIK PARKE PARKS PEAKS PIKEN PIKSE PINKE PINKS SPAKE SPARK SPEIK SPIKE FAIREM FARMEN FERMAN FIRMEN FIRMES FIRNEM FRAMEN IMKERN IMKERS INFAME KAMIER KAMINE KAMINS KAMSIN KARMIN KIRMES KRAMEN KRAMES MARKEN MARKES MASKEN PRIEMS PRIMAS PRIMEN PRISMA RAMPEN RANKEM SPERMA FASERIG FERNGAS FINGERS FRAGENS FRANSIG GIPSERN GRAFIEN GRAPSEN INFRAGE KRAGENS PISANGE RANKIGE SPRINGE
EPIK FAKE FIEP FINK FIPS KAPS KEIF KERF KIFS KIPA KIPS NAPF NIPF PAKS PARK PEAK PIEK PIKE PIKS PINK FEIMS FIRMA FIRME FRAME IMKER IMKRE INFAM KAMEN KAMIN KEIMS KRAME KRAMS KREMS MAKIS MARKE MARKS MASKE MERKS MIEFS MIKES MINSK PERMS PRIEM PRIMA PRIME RAMPE FANGES FASRIG FINGER FINGRE FRAGEN GESPAN GIKSEN GIPSEN GIPSER GRAFEN GRAFIE GRAPSE GREIFS KARGEN KARGES KERNIG KRAGEN KRIEGS PAGERN PAGERS PISANG PRANGE RANKIG SPANGE SPRANG SPRENG SPRING ANKREIS ANPRIES ARSENIK ENIGMAS FRAISEN GENMAIS KAISERN KARNIES KASERIN MAGERNS MAGIERN MAGIERS MASERIG MIRAGES PANIERS PISANER SPANIER
Auseinandersetzung, bei der zwei Personen miteinander ringen
sportliche Disziplin, bei der gerungen wird
Wettkampf in der Disziplin
tätliche Auseinandersetzung, bei der zwei Personen miteinander ringen
das Ringen als sportliche Disziplin
sportlicher Kampf im Ringen
kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
generell kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
Ornithologie biegen, zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vogel, Vögeln um den Fuß legen, gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
Sport ein nicht unbedingt runder, oftmals mit Seilen abgetrennter Bereich, in dem Kampfsport betrieben wird
kurz für eine um das Zentrum einer Stadt führende Straße
Gesellschaft feste, aber nicht als Verein organisieren, organisierte Gruppe
Mathematik algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
Sport, nur Plural Sportgerät im Turnen
Militär militärische Auseinandersetzung feindlicher Truppen
handgreifliche Auseinandersetzung zweier oder mehrerer Personen oder Parteien
Wettstreit mit anderen Menschen oder im übertragenen Sinne mit der Natur oder mit sich selbst
Sport Wettstreit
engagierter Einsatz für ein bestimmtes Ziel