Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RISIKOLEHRE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RISIKOLEHRE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - I1 - S1 - I1 - K4 - O2 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RISIKOLEHRE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RISIKOLEHRE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|S|I|K|O|L|E|H|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEHL KILO KLOS LOKS LORK EKELS EKLER EKLES ELKES ERKOR HEIKE KEHRE KEHRS KEILE KEILS KERLE KERLS KIELE KIELS KLEES KLEIE KLEIS KLIER KLIRR KORSE LEIKS LIEKS OSKER REKEL REKLE SEKEL SILKE SKORE EHELOS EHRLOS ERHOLE ERKERS ERKIES KIRRES KREIER KREISE REIKIS HEILERS HEREROS ISOLIER LEHRERS LOSERER ROHERES SEIHERL SOHRERE SOLEIER
Lehre von den Ursachen und der Eindämmung der möglichen Folgen eines Risikos
die einschätzen, eingeschätzte Wahrscheinlichkeit von Gefahr
sprachliche Darstellung eines Wissensgebietes in Lehrbuch, Lehrbüchern oder Vortrag, Vorträgen
Ausbildung, in der man durch Anleitung und Unterweisung Wissen und Können erwerben, erwirbt
Erfahrung meist negativer Art, aus der man etwas gelernt hat oder zumindestens etwas hätte lernen können
Werkzeug zum Vermessen
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen